Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Bürgermeister kämpft gegen Ärztemangel
Peter Hinze, Bürgermeister von Emmerich am Rhein.
Peter Hinze, Bürgermeister von Emmerich am Rhein, sorgt sich um die ärztliche Versorgung.
© Stadt Emmerich am Rhein

Arbeitsgemeinschaft

Bürgermeister kämpft gegen Ärztemangel

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
4. März 2022
Der Bürgermeister von Emmerich am Rhein holt Ärzte und andere Akteure an einen Tisch. Die Aufgaben dieser Arbeitsgemeinschaft zur ärztlichen Versorgung? Es geht darum, die hausärztliche Versorgung sicherzustellen. "Wir Kommunen können es uns nicht leisten, immer mehr Hausärzte zu verlieren, ohne dass es Nachfolger gibt", sagt Peter Hinze.

KOMMUNAL: Herr Hinze, warum haben Sie eine Arbeitsgemeinschaft zur ärztlichen Versorgung gegründet?

Peter Hinze: Emmerich am Rhein ist eine Kleinstadt mit 32.000 Einwohnern und uns fehlen Ärzte in der hausärztlichen Versorgung.

Wie läuft das ab mit der Arbeitsgemeinschaft?

Ich habe alle Akteure an einen Tisch geholt, wegen der Corona-Pandemie leider erst einmal nur per Video.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Gießen mit Trinkwasser verboten
    Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Minispielfeld in der Gemeinde Grasleben
    Bürokratie

    Grasleben siegt im Streit um Sportplatz-Fördermittel

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Familien

    Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Landkreis

    Medizinische Versorgung: Landkreis setzt auf Arztlotsen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Pilotprojekt

    So ist das MVZ eine Chance für kleine Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp