Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. Mülltrennung: Nützliche Tipps für die Feiertage
Zum Thema Mülltrennung ist der Informationsbedarf gerade über die Feiertage erhöht - fünf Tipps für Kommunen und Verbraucher
Zum Thema Mülltrennung ist der Informationsbedarf gerade über die Feiertage erhöht - fünf Tipps für Kommunen und Verbraucher
© 123rf

Umweltschutz

Mülltrennung: Nützliche Tipps für die Feiertage

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
13. Dezember 2021
An die Produktverpackungen haben wir uns längst gewöhnt, doch an Weihnachten werden die Geschenkverpackungen meist noch etwas größer. Aber zu Weihnachten fällt noch ganz anderer Müll an, der eben nicht typisch ist. Zerbrochene Weihnachtskugeln etwa oder ausgediente Elektrogeräte. Die Kampagne "Mülltrennung wirkt" hat daher fünf Tipps speziell zu Weihnachten erstellt.

Beim Schenken auch an die Mülltrennung denken - das ist der Appell der Initiative. Kommunen sind hier ein wichtiger Schlüssel, um die Bürger über die Möglichkeiten der Mülltrennung zu informieren. Natürlich über die Müllentsorgungsunternehmen aber auch auf ihrer Homepage oder im Amtsblatt. Die fünf Tipps haben wir für Sie noch einmal übersichtlich zusammengefasst. 

Mülltrennung Tipp 1: Verpackungen richtig entsorgen 

Unbeschichtetes Geschenkpapier, Pappe und Karton gehören in die Papiertonne. Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen hingegen gehören in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Jede fünfte Stadt will das Gasnetz stilllegen - was das vor allem für kleine Kommunen bedeutet und was Städte und Gemeinden tun können
    Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Plakat mit der Aufschrift Du fühlst dich unsicher? und einer Notrufnummer für das Heimwegtelefon- eine Kampagne der Jungen Union in Bayern will für mehr Sicherheit sorgen
    Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie ist unser Stadtbild? In der Debatte kommt neben der Migrationspolitik immer wieder auch die Verwahrlosung von Innenstädten zur Sprache, vom Ein Euro Shop, der die Boutique verdrängt hat bis zum Grafitti Problem vieler Kommunen
    Stimmen aus Kommunen

    Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Kleidung im Restmüll

    Altkleider-Alarm: Warum unsere Container verschwinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Projekt-Ideen für Kommunen

    6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen illegale Müllentsorgung

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Gleichberechtigung

    Wie Gleichstellung gelingt - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Diskussionrunde

    Wenn Worte zu Waffen werden - über Sprachverbote und Identitätspolitik

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel

Schlagwörter

  • Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp