Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. Sperrmüll-Betrüger treiben ihr Unwesen
Sperrmüll wartet auf der Straße auf die Entsorgung
Sperrmüll wartet auf der Straße auf die Entsorgung
© 123rf

Sperrmüll-Betrüger treiben ihr Unwesen

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
22. Januar 2019
Immer wieder warnt die Polizei vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter der örtlichen Entsorgungsbetriebe ausgeben. Opfer sind häufig ältere, wehrlose Menschen. Sie sollen auf einmal horrende Summen für die Abholung ihres Sperrmülls bezahlen! So funktioniert der Trick und das können Bürger und Kommunen tun!

Viele Kommunen in Deutschland bieten ihren Verbrauchern die kostenfreie oder zumindest sehr günstige Abholung von Sperrmüll an. In vielen Städten und Gemeinden ist eine Abholung des Sperrmülls pro Jahr bereits im Grundpreis der Hausmüllentsorgung enthalten. Darüber hinaus gibt es entweder feste Termine im Jahr oder Bürger können sich kostengünstig einen Termin bei ihrem Entsorger geben lassen. 

Genau das machen sich immer wieder Betrüger zunutze.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Der Bau Turbo soll kommen - doch was bringt er Kommunen wirklich? Stimmen aus Kommunen und der Bauwirtschaft
    Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine Bücherei ist ein neutraler Ort - Kommunen dürfen hier keine politischen Richtungen vorgeben - das gilt für Auswahl und Bewertung der Bestände
    Recht Aktuell

    Rechtliche Grenzen für Kommunen und Büchereien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie Kommunen auf die Hitzewelle reagieren - Tipps zum Nachmachen und langfristige Pläne zur Umsetzung
    Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Neuester Inhalt

  • Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Inklusion

    So werden Kommunen barrierearm

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommentar

    Kluge Lösungen statt Hitzepanik

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Straßen und Verkehr Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp