Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Acht Strategien zur Belebung der Innenstadt
Wie kann die Innenstadt belebt werden - ein Forscherteam hat konkrete Tipps zusammengestellt. - wir haben die acht wichtigsten zusammengefasst!
Wie kann die Innenstadt belebt werden - ein Forscherteam hat konkrete Tipps zusammengestellt. - wir haben die acht wichtigsten zusammengefasst!
© 123rf

Arbeitshilfe für kleine Kommunen

Acht Strategien zur Belebung der Innenstadt

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
14. Februar 2020
Immer mehr kleine Gemeinden und Städte haben das Problem, das ihre Innenstadt unattraktiver wird. Kunden wandern ins Internet ab, Geschäfte schließen, Ein Projekt im Auftrag des Innenministeriums hat sich zur Aufgabe gemacht, Ziele, Leitbilder und Zukunftsperspektiven zu definieren. Wir zeigen Ihnen die 8 wichtigsten Tipps aus diesem Forschungsprojekt!

Rettet die Innenstadt heißt es immer wieder - denn sie ist Dreh- und Angelpunkt dafür, dass sich Menschen in einer Gemeinde wohl fühlen. Daher sind auch Kommunen, die "noch" eine lebendige Innenstadt haben gut beraten, alles dafür zu tun, dass das so bleibt. Dort, wo es bereits Probleme gibt, können ebenfalls einige Strategien dazu beitragen, dass sich die Situation verbessern. So fasst es sehr vereinfacht gesagt die Studie im Auftrag des Ministeriums des Innern und der Heimat zusammen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Das Kommunalwahlgesetz in NRW ist verfassungswidrig - das Urteil kam wenige Monate vor den Kommunalwahlen im September
    Recht Aktuell

    Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie zum Abgewöhnen – Warum eine Gemeinde Geld gespart hat, weil sie auf Fördermittel für ihr Schwimmbad verzichtet hat.
    Bürokratie-Irrsinn

    Ohne Fördermittel günstiger: Eine Gemeinde trickst die Bürokratie aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein neuer Rekord-Blitzer in Hamburg sorgt für Aufsehen. Doch wie gehen kleinere Kommunen mit dem Thema um? Es geht schließlich um Sicherheit, nicht um "Abzocke".
    Radarfallen

    Blitzer: Einnahmen, Kosten, Sicherheit - eine nüchterne Bilanz für Städte und Gemeinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron
  • 3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz
  • Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Von Strukturreformen bis zu belastbaren Lösungen

    Finanzen am Limit: Warum der Diskurs Finanzen 2025 unverzichtbar ist

    von Matthias Wiener
  • Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers
  • Staatsreform

    Handlungsfähiger Staat - mehr Macht den Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp