Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Katastrophenschutz
  3. Digitale Katastrophenwarnung an Haltstellen
Warnsystem an Bushaltestellen
Hajo Müller, Sprecher des Vorstandes der BSAG (links), und Bremens Innenssenator Ulrich Mäurer beim Start den neuen Warnsystems.
© Hansestadt Bremen

Kommune

Digitale Katastrophenwarnung an Haltstellen

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
27. Januar 2022
In Bremen wird auf digitalen Werbeflächen an den Haltestellen im Katastrophenfall gewarnt. Was sich die Stadt und der Katastrophenschutzbeauftragte davon versprechen.

Ob Feuer, Starkregen oder Sturm: Bremen testet in neues Warnsystem. An den Haltestellen der Bremer Straßenbahn AG sind jetzt in der Innenstadt 20 digitale Werbeflächen an das Modulare Warnsystem ((MoWaS) angeschlossen. Eine Option auch für andere Kommunen? "Die Vorteile dieser gut sichtbaren Flächen im öffentlichen Raum liegen auf der Hand: die digitalen Werbetafeln an besonders stark frequentierten Orten erreichen schnell viele Menschen", zeigt sich die Innensenatsverwaltung schon zum Start der Aktion überzeugt.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Winterdienst
    Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Gerichtsurteil Symboldbild Freispruch für Bürgermeister nach Tod dreier Kinder
    Ertrunkene Kinder

    Dorfteich-Unglück: Ehemaliger Bürgermeister freigesprochen

    von Gudrun Mallwitz
  • Stadtsanierung Häuser eingerüstet
    Urteil Bundesverfassungsgericht

    Was beim Klimaschutz auf der Kippe steht

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Vorbeugen gegen Blackout und Co

    Katastrophenschutz : Für den Notfall gerüstet

    von Benjamin Lassiwe
  • Katastrophenschutz

    So lief der bundesweite Warntag 2022

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Müllentsorgung

    Wertstoffinseln? Hier funktionieren sie!

    von Annette Lübbers
  • Medizinische Versorgung

    Ersthelfersystem im Notfall: die Handy-App

    von Annette Lübbers
  • Digitalisierung

    Wie geht umweltsensitive Verkehrssteuerung?

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Katastrophenschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook