
© Adobe Stock
Für mehr Neugierde und Chancengleichheit
KI gewinnbringend in der Schule einsetzen
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird zum Alltag – auch für Kinder. In der Schule kann ihr Einsatz Bildungschancen erhöhen und Spaß am Lernen fördern, sagen unsere Gastautorinnen Ute Schmid und Eva-Maria Weiss. Was es zu beachten gilt.
In der heutigen digitalen Welt interagieren bereits junge Kinder mit verschiedenen Plattformen und Anwendungen, die KI-Komponenten integrieren. KI gestützte Chatbots, kreative Design-Tools, Sprachassistenten und Lern-Apps mit Künstlicher Intelligenz (KI) faszinieren Kinder und wecken ihre Neugier. Diese Systeme bieten spannende Möglichkeiten zum Lernen und zur Unterhaltung. Allerdings ist es wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, bei dem Kinder die Vorteile von KI nutzen können, ohne die Risiken – wie beispielsweise Deepfakes, Desinformation und Datenschutzbedenken – zu übersehen.