Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Grünes Ehrenamt: Klimaschutzpaten im Einsatz
zwei Hände umfassen schützend die Erde
Unterwegs, um die Erde zu schützen - die Aufgabe der Klimaschutzpaten
© 123rf.com

Klimaschutz

Grünes Ehrenamt: Klimaschutzpaten im Einsatz

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
1. September 2022
Klimaschutzpaten sind Überzeugungstäter. Mit Engagement und Durchhaltevermögen kämpfen sie in ihren Kommunen für den Klimaschutz und bereichern mit innovativen Projekten das Gemeindeleben. KOMMUNAL stellt das Projekt vor.

Die Energiewende und der Klimaschutz sind in aller Munde. Ihre Umsetzung vor Ort jedoch bringt gerade kleinere Kommunen regelmäßig an die Grenzen, schließlich fehlen nicht selten Personal, Zeit und Geld. Ein Teil der Lösung sind die Klimaschutzpaten, engagierte BürgerInnen, die sich in ihren Heimatgemeinden für klimafreundliche Projekte einsetzen. Der Clou dabei: Dadurch, dass die Klimaschutzpaten direkt aus der Bevölkerung kommen, kennen sie die Strukturen vor Ort und können ihre Mitbürger unkompliziert und niederschwellig mit ins Boot holen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Baby
    Familien

    Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Markt in Perleberg
    Checkliste

    Innenstadt beleben mit Bürgermärkten: Perleberg macht’s vor

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers
  • Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp