Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. "Es wird nie hinter jeder Pizza ein Lebensmittelkontrolleur stehen!"
Sind die Lebensmittelkontrollen auf kommunaler Ebene richtig angesiedelt?
© AdobeStock

Interview zu Lebensmittelskandalen

"Es wird nie hinter jeder Pizza ein Lebensmittelkontrolleur stehen!"

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
20. Februar 2020
Jede dritte Plankontrolle bei Lebensmittelbetrieben fällt in Deutschland aus. Foodwatch stellt nun die kommunale Organisation in Frage. Doch liegt dort wirklich der Fehler? Wir haben Anja Tittes, Vorsitzende des Bundesverbands der Lebensmittelkontrolleure, dazu befragt.

KOMMUNAL: Sind die Landkreise ausreichend mit Lebensmittelkontrolleuren versorgt?

Anja Tittes: In Deutschland gibt es nach unserem Kenntnisstand circa 2.500 Lebensmittelkontrolleure. Für 2018 wurden dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit insgesamt 801.148 Kontrollbesuche in 504.730 Betrieben gemeldet. Insgesamt gibt es 1,2 Millionen Betriebe, die der Lebensmittelüberwachung unterliegen. Die seit Jahren konstante Zahl von rund 42 Prozent kontrollierter Betriebe lässt darauf schließen, dass Kontrollpersonal fehlt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Inflation an Weihnachten 2022

    Kartoffelsalat mit Würstchen - wo er am teuersten ist

    von Gudrun Mallwitz
  • Netzwerk

    Kinderbuch gegen mieses Bürgermeister-Image

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte Panorama

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook