
Immer mehr Kommunen schaffen sich E-Fahrzeuge an.
© freepik
E-Mobilität
Tipps: Kommunalen Fuhrpark elektrifizieren
Bereits ein Fünftel der kommunalen Fuhrparks ist nach Angaben einer Studie in Deutschland elektrifiziert. Was Experten raten, bevor Kommunen neue Fahrzeuge anschaffen.
Kommunale Unternehmen bekommen neuerdings Zuschüsse für neue Ladepunkte an nicht öffentlich zugängigen Stellplätzen. Die geförderten E-Ladesäulen dürfen ausschließlich von kommunalen Beschäftigten genutzt werden. 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten werden nun erstattet - pro Ladepunkt immerhin bis maximal 900 Euro. Doch wie stellen Kommunen ihren Fuhrpark auf elektrisch betriebene Fahrzeuge um?
E-Mobilität und kommunaler Fuhrpark
Die Initiative Agora Verkehrswende der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation hat in einer umfangreichen, aber nicht repräsentativen Umfrage herausgefunden: „Ein gutes Fünftel der kommunalen Flotten ist bereits elektrifiziert.