Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Bürgermeisteramt
  3. Kommunalpolitik: Landrat spricht über Politik-Verdrossenheit
Reinhard Krebs spricht über Kommunalpolitik
© Anna-Lena_Thamm Bearbeitung durch KOMMUNAL

Kommunalpolitik: Landrat spricht über Politik-Verdrossenheit

17. Oktober 2018
In immer mehr Gemeinden in Deutschland findet sich kein Kandidat mehr für das Bürgermeisteramt. KOMMUNAL-Serie zur Zukunft der Kommunalpolitik: Wir stellen Ihnen in den kommenden drei Ausgaben engagierte Männer aus Thüringen vor, die über ihre politischen Erfahrungen, Enttäuschungen und Erfolge sprechen.

Interview: Roland Ziepke

Den Anfang dieser Serie macht Reinhard Krebs. Er kandidierte im Jahr 2006 als parteiloser Kandidat mit Unterstützung der CDU im Wartburgkreis und wurde zum Landrat gewählt. 2012 und 2018 wurde er wiedergewählt.

KOMMUNAL: Bei Ihrer Wiederwahl in diesem Jahr lag die Wahlbeteiligung bei schlechten 37 Prozent, der niedrigste Wert in ganz Thüringen. Keine engagierten Wähler und keine guten Kandidaten – ein Teufelskreis?

Reinhard Krebs: Ja.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Muss eine Verwaltung neutral sein? 2 Mitarbeiter der Verwaltung meinen: NEIN!
    Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Papiertiger
    Kosten- und Leistungsrechnung

    Pflicht oder Papiertiger?

  • Fachkräfte aus dem Ausland
    Fachkräftegewinnung

    Fachkräfte für Kommunen: Erfahrung, Heimatliebe, neue Chancen

Lesen Sie auch...

  • Bürgermeisteramt

    So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

    von Benjamin Lassiwe
  • Kommunikation

    Bürgermeister-Praktikum: Wenn der Rathauschef hinterm Tresen steht

    von Rebecca Piron
  • Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Neue Grundsicherung

    Bürgergeld-Reform: Das befürchten Bürgermeister und Landräte

    von Gudrun Mallwitz
  • Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Bürgermeisteramt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp