Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. So weit sind Kommunen beim OZG
Digitalisierung Onlinezugangsgesetz Verwaltung
Bis Ende 2022 sollen Bund, Länder und Kommunen bis zu 600 Verwaltungsleistungen auch digital bereitstellen.
© adobeStock

Onlinezugangsgesetz

So weit sind Kommunen beim OZG

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
25. November 2021
Bis Ende 2022 sollen zahlreiche Verwaltungsleistungen auch digital angeboten werden. KOMMUNAL hat sich umgehört: Wo stehen Städte bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes?

Die Deadline ist das Jahresende 2022. Bis dahin sollen Bund, Länder und Kommunen bis zu 600 Verwaltungsleistungen auch digital anbieten – von der Anmeldung eines Kraftfahrzeugs bis zum Einspruch gegen einen Bebauungsplan. So regelt es das „Onlinezugangsgesetz“ des Bundes. Wie das praktisch gelöst werden soll? Derzeit laufen zwei Programme: Das „Digitialisierungsprogramm Bund“, das alle Leistungen mit Regelungs- und Vollzugskompetenz beim Bund themenfeldübergreifend und in Verantwortung des Bundes digitalisiert.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Tom Tenostendarp, Bürgermeister von Vreden
    Bürgermeisteramt

    So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

    von Benjamin Lassiwe
  • Dunkelheit in der Stadt nach Stromausfall
    Ernstfall

    Blackout – jede Kommune kann es erwischen

    von Benjamin Lassiwe
  • Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam
    Tourismus

    Bettensteuer: Finanzspritze für Kommunen sorgt für Kritik

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Neue Grundsicherung

    Bürgergeld-Reform: Das befürchten Bürgermeister und Landräte

    von Gudrun Mallwitz
  • Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Digitalisierung Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp