Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Leichte Sprache – ganz schön schwer

Leichte Sprache – ganz schön schwer

von Uwe Roth
27. April 2018
Leichte Sprache soll leicht zu verstehen sein, die Sprache zu meistern fällt vielen aber schwer. Gerade Behörden haben damit häufig Probleme. KOMMUNAL zeigt Ihnen in einer neuen, dreiteiligen Serie die rechtlichen Grundlagen auf, worauf Sie bei der Kommunikation achten müssen und gibt konkrete Anwendungsbeispiele. Teil 1: Welche Verpflichtungen haben Kommunen?

Im Bundesteilhabegesetz stehen Sätze, die könnten die Verwaltungssprache auf den Kopf stellen. Da heißt es in Paragraf 36: Rehabilitationsträger hätten dafür zu sorgen, „dass für eine ausreichende Anzahl von Rehabilitationsdiensten und -einrichtungen keine Zugangs- und Kommunikationsbarrieren bestehen“. Fachkräfte, die für die Träger der Eingliederungshilfe arbeiten, müssen die Fähigkeit „zur Kommunikation mit allen Beteiligten haben“.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • das barrierefreie Internet wird Pflicht für Kommunen - wir zeigen, was es bedeutet
    Einfache Sprache wird Pflicht

    barrierefreies Internet: Kommunen müssen sich beeilen!

    von Uwe Roth
  • Waldstetten Musikschule
    Kultur vor Ort

    Hier spielt die Musik

    von Uwe Roth
  • Grüne Welle für die Feuerwehr in Ludwigsburg
    Feuerwehr

    Grüne Welle für die Feuerwehr

    von Uwe Roth

Lesen Sie auch...

  • DIgitalisierung

    Eine Gemeinde baut ihre Verwaltung komplett um

    von Gudrun Mallwitz
  • Öffentlicher Dienst

    Mut zum Quereinstieg im öffentlichen Dienst

    von Andy Berg
  • Tipps

    Achtsamkeitstraining - was das im Job bringt

    von Silke Böttcher

Neuester Inhalt

  • Präventionsprojekt

    Coaches für mentale Gesundheit an Schulen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Advent

    5 besondere Weihnachtsmärkte in Deutschland

    von Dorothea Walchshäusl
  • Recht aktuell

    Kitaplatz: Stadt muss Zwangsgeld zahlen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook