Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Mitteilungspflicht: Post vom Finanzamt für Ehrenamtliche
Post vom Finanzamt
© AdobeStock

Recht aktuell

Mitteilungspflicht: Post vom Finanzamt für Ehrenamtliche

von Matthias Wiener
Dozent Hochschule Harz
20. August 2024
Tausende bekamen in den vergangenen Wochen eine Nachricht vom Finanzamt – es ging um die Aufwandsentschädigungen für Gemeinderäte und für Freiwillige bei der Feuerwehr. Hintergrund ist eine Mitteilungsverordnung. Was das bedeutet und welche Auswirkungen das hat, erklärt Mathias Wiener im KOMMUNAL-Gastbeitrag.

Viele Kämmerer und Kassenleiter in den Kommunen staunten im Frühjahr nicht schlecht, als sie per E-Mail eine Nachricht vom Landesrechnungshof bekamen. Es ging um die Onlineprüfung mit 69 Fragen, eingeteilt in 10 Fragegruppen zur „Anwendung der Mitteilungsverordnung durch die Kommunen“. Schnell liefen die Telefone heiß und in WhatsApp-Gruppen fand ein reger Austausch statt: „Was ist das?“ „Hast du das schon mal gehört?“ „Macht ihr da etwas?“ Vielen Ehrenamtlichen ging es kurz danach ähnlich, als sie Post vom Finanzamt bekamen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Matthias Wiener

  • Tipps fürs Forderungsmanagement
    Finanzen

    Stille Haushaltssperre: Schwaches Forderungsmanagement lähmt Kommunen

    von Matthias Wiener
  • Mitteilungsverordnung - Webinar am 1. Dezember
    Mitteilungsverordnung

    Keine Bagatelle: Datenschutzkonforme Umsetzung der Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Webinare zu Forderungen bei KOMMUNAL
    Kommunen in der Gläubigerfalle

    Offene Forderungen: Das unterschätzte Liquiditätsproblem der Kommunen

    von Matthias Wiener

Lesen Sie auch...

  • Dazu sind Kommunen verpflichtet

    Hinweisgeberschutz: Interne Meldestellen im Rathaus

  • Ideen

    Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bürokratie-Irrsinn Nr. 6

    Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kommunen im Bürokratie-Dschungel

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Neue Studie

    Flüchtlingsunterbringung: Wo Kommunen durchatmen – und wo der Druck bleibt

    von Rebecca Piron
  • Dazu sind Kommunen verpflichtet

    Hinweisgeberschutz: Interne Meldestellen im Rathaus

  • Reform

    Grundsteuer: Sollen Kleingärten befreit werden?

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Recht Aktuell Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp