Illegale Müllentsorgung im Wald - ein Fall für die Naturschutzwächter.
© 123rf.com
Ehrenamt
Naturschutzwächter - Ausbildung und Aufgaben
Der Klimawandel ist längst bei uns angekommen und umso wichtiger sind die Wahrung und der Schutz der heimischen Natur. Darauf achten ganz besonders die Naturschutzwächter, die als Ehrenamtliche einen wichtigen Beitrag leisten zum Natur- und Artenschutz vor der Haustür. So läuft die Ausbildung.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das denken sich zahlreiche Wanderer, Freizeitsportler und Spaziergänger, die ganz besonders die Naturschutzgebiete als grüne Erholungsräume schätzen. Damit diese das auch bleiben und Flora wie Fauna durch die Menschen nicht beeinträchtigt werden, sind in ganz Bayern Naturschutzwächter unterwegs, die sich aus Liebe zur Natur ehrenamtlich für deren Schutz engagieren. Ihre Tätigkeit ist kaum bekannt – aber ausgesprochen wichtig.