Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Bürgerprotesten erfolgreich begegnen
Parkstadt Mülheim an der Ruhr
Die Parkstadt in Mülheim an der Ruhr sieht auch Hochhäuser vor. Sie sind umstritten.
© Schreinerkastler

Bauvorhaben

Bürgerprotesten erfolgreich begegnen

von Annette Lübbers
Reporterin
18. Oktober 2022
In Mülheim an der Ruhr soll innerhalb der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre das neue Quartier „Parkstadt“ entstehen. Doch es gibt Proteste wie bei so vielen großen Bauvorhaben. Die Stadt kennt sich damit aus – und beteiligt die Bürger jenseits der klassischen Formate. Wir zeigen Ihnen das Erfolgsrezept der NRW-Großstadt und wie Sie von den Erfahrungen aus Mülheim in Ihrer Kommune profitieren können.

Im Mülheimer Stadtteil Speldorf soll ein neues Wohnquartier entstehen; Rund um den monumentalen Bau der ehemaligen Zentrale eines Lebensmittelkonzerns sind 800 neue Wohneinheiten, Flächen für Bildungs- und Freizeitprojekte sowie Gastronomie, Gewerbe und Geschäften geplant. Dazu eine 100 Meter breite Grünachse durchs Quartier sowie ein 6.000 Quadratmeter großer See, der auch von der Nachbarschaft als Wohnfühloase genutzt werden soll. Vorgesehen sind auch ein  vorbildliches Regenwassermanagement, Dachbegrünungen schon jetzt – gegen Hochhäuser in Speldorf und die befürchtete Ghettoisierung der neuen Bewohner.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Wildschweinplage

    Wildschweine: Raus aus den Gärten, zurück in den Wald

    von Gudrun Mallwitz
  • vor Millionenpublikum

    Kommunen am Limit - ein Bürgermeister spricht Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp