Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
Tipps für Kommunen

Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Dezember 2023

  • Frau telefoniert vor Weihnachtsbaum
    Aktion

    Bürgermeister ruft an Heiligabend an

    von Gudrun Mallwitz
  • Wandergruppe
    Projekt

    Auf dem Weg zur demografiefesten Kommune

    von Dorothea Walchshäusl
  • wird kaum genutzt - eine typische Bushaltestelle in der Altmark im Kreis Stendal - der Landkreis steigt daher beim Deutschlandticket zum Jahreswechsel aus
    Kippt das 49-Euro Ticket?

    Erster Landkreis steigt aus dem Deutschlandticket aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Rathaus von Giengen in Baden-Württemberg - hier wurde die Knöllchen-Aktion des Ordnungsamts erdacht
    Richtig-Parker belohnen

    Vorzeigeaktion vom Ordnungsamt: Schokolade statt Knöllchen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Metz und Worms
    Internationale Zusammenarbeit

    Im Tandem für mehr Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Mann räumt Schnee
    Wintereinbruch

    Gefahr durch Schnee: Unterricht fällt aus, Turnhallen gesperrt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kennzahlen: Sie verraten viel mehr als ein Schneider-Maßband.
    Prozessmanagement

    So arbeiten Kommunen mit Kennzahlen

    von Annette Lübbers

November 2023

  • Winterdienst
    Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Auf Knopfdruck: Landrat Marco Voge gibt die App frei.
    Medizinische Versorgung

    Ersthelfersystem im Notfall: die Handy-App

    von Annette Lübbers
  • Rushhour: Mit Digitalisierung  und KI soll der Verkehr besser fließen.
    Digitalisierung

    Wie geht umweltsensitive Verkehrssteuerung?

    von Annette Lübbers
  • Gesundheitspunkt Eröffnung
    Gesundheitsvorsorge

    Streetworker für die Gesundheit der Bürger

    von Dorothea Walchshäusl
  • Marcel Hahne und Kämmerer DIeter Lange erläutern ihr Organisationsmodell.
    DIgitalisierung

    Eine Gemeinde baut ihre Verwaltung komplett um

    von Gudrun Mallwitz
  • Gruppenfoto Gewinner Klimaaktive Kommune 2023
    Klimaschutz

    Kommunen für Klimaprojekte ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Starkregenereignisse: Sie werden auch in Deutschland häufiger.
    Katastrophenschutz

    Starkregen: Kommunen wappnen sich gemeinsam

    von Annette Lübbers
  • Frau springt, Symobolbild
    Öffentlicher Dienst

    Mut zum Quereinstieg im öffentlichen Dienst

    von Andy Berg
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp