Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
Tipps für Kommunen

Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

November 2023

  • Kleiner Wohnen im Mini-Haus - nun gibt es erstmals eine ganze Wohnsiedlung davon
    Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers
  • Kampf gegen Glatteis - von Gurkenwasser bis zu Mikrokapseln im Asphalt - was es schon gibt
    Mobilität

    Neuer Straßenbelag soll Glatteis verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Achtsamkeit Symbolbild
    Tipps

    Achtsamkeitstraining - was das im Job bringt

    von Silke Böttcher
  • Führungskräft in kleinen Kommunen - die besonderen Herausforderungen und wie Sie diese meistern
    Tipps vom Experten

    Führung in kleinen und mittleren Kommunen

    von Arkadiusz Szczesniak
  • Anlieger frei - für diese Bezeichnung gibt es keine juristitische Definition - aber trotzdem eine rechtsverbindliche Regelung
    Verkehrszeichen

    Zusatzschild: Anlieger frei – was das wirklich bedeutet

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stau
    Klimaproteste

    Heftige Strafen für Klimakleber in Passau

    von Dorothea Walchshäusl
  •  Ein Mittel für mehr Klimaschutz: Wilde Blumenwiesen.
    Hier ziehen die Bürger mit!

    70 Projekte für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Oktober 2023

  • Ein Hacker-Angriff legt aktuell Dutzende Rathäuser in Deutschland lahm - wer betroffen ist, was Kommunen tun können
    Erpressungs-Trojaner

    Hacker-Angriff legt dutzende Rathäuser lahm

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das 49-Euro-Ticket hat bisher wenig Neukunden gebracht - erste Zahlen belegen Mitnahmeeffekte
    Deutschlandticket

    49-Euro-Ticket lahmt: Gerade im ländlichen Raum kaum Neueinsteiger

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Nachhaltigkeit Symbolbild Menschen tragen die Erdkugel
    Studie

    Wie nachhaltig kann Deutschland werden?

    von Gudrun Mallwitz
  • Senioren in Rikscha
    Beauftragte

    Demografischer Wandel: Unbürokratisches Förderprogramm

    von Dr. Stefanie Föbker
  • Leicht nachzuzeichnen und einprägsam - das neue Markenzeichen von Menden.
    Stadtmarketing

    Heimat nicht nur im Herzen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mann am Schreibtisch bei Videokonferenz
    Tipps

    Führen auf Distanz - so funktioniert es!

    von Silke Böttcher
  • Die Mobilität der Zukunft - gleich 3 Podcasts gehen auf verschiedene Weise auf die Suche nach dem richtigen Weg
    Zukunft der Mobilität

    Mobilität heißt Flexibilität

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • volle Mülleimer? Das muss nicht sein - in dieser Stadt sind die Mülleimer intelligent!
    Saubere Stadt

    Intelligente Mülleimer im Test

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp