Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Revolution im Sozialstaat: Nordhausen wagt das mutigste Projekt Deutschlands!
Weckdienst vom Ordnungsamt

Pilotprojekt: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitslose zur Arbeit ab

Der mutigste Sozial-Versuch Deutschlands: Nordhausen zwingt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit
von Christian Erhardt-Maciejewski
Mann mit Handy Behördennummer
Entlastung

Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

Eine Nummer für (fast) alle Anliegen rund um Verwaltungsfragen, das verspricht die sogenannte Behördennummer 115. Was bringt sie?
von Dorothea Walchshäusl
Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

Um auf Wetterextreme wie Starkregen angemessen reagieren zu können, nutzt der Markt Ergoldsbach ein kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem.
von Monique Opetz

April 2024

  • Die Fahrradgaragen der Stadt Hildesheim sind digital - und fördern den Radverkehr insgesamt
    Mobilität

    Radverkehr durch Digitalisierung besser machen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Knöllchen-König von Bürgermeister ausgetrickst - andere Kommunen zahlen sogar eine Belohnung für das Melden von Falschparkern
    Falschparker

    Anzeigenhauptmeister: Stadt bietet finanzielle Anreize fürs Anschwärzen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wärmepumpe am Haus.
    Energieversorgung

    Wenn Strom nicht mehr für die Stadt ausreicht

    von Gudrun Mallwitz
  • IT-Grundsicherung: Schloss auf Laptop
    Checklisten

    Bessere IT-Grundsicherung für kleine Gemeinden

    von Monique Opetz
  • Laptop statt Aktenordner
    Praxisbeispiel

    Erfolgsmodell Digitalisierungsbeauftragte

    von Monique Opetz
  • Das deutsche Gasnetz - ein Auslaufmodell?
    Wärmwende

    Gasnetze - ein Auslaufmodell für Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Screenshot Autobahnschild zur weltgrößten Rosensammlung
    Teure Ausschilderung

    Wucher? Kommunen verzichten auf Autobahnschilder

    von Gudrun Mallwitz
  • Berufliche Perspektiven? Hier geht es lang.
    Jugend für Kommune begeistern

    Landkreis startet Ausbildungskampagne gegen Nachwuchsmangel

    von Annette Lübbers
  • 6 Dorfmoderator vor einem Gebäude
    Dorfentwicklung

    Kennen Sie das Modell der Dorfmoderatoren?

    von Dorothea Walchshäusl

März 2024

  • Wenn der Bus hält, aber niemand aussteigen darf - die irrsinnigste Buslinie Deutschlands - wegen fehlender interkommunaler Zusammenarbeit
    Einsteigen erlaubt, Aussteigen verboten

    Die irrsinnigste Buslinie Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ziele erreichen (Symbolbild), Wurfscheiben
    Tipps

    Berufliche Ziele setzen und erreichen

    von Silke Böttcher
  • Deutschlands Stadtwerke müssen ihre E-Ladesäulen teils zwangsweise verkaufen
    Rückschlag für E-Mobilität?

    EU Richtlinie zwingt Stadtwerke zum Verkauf von E-Ladesäulen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Augsburg ist in diesem Jahr Austragungsort des Forum.KOMMUNAL
    Forum-KOMMUNAL

    So gestalten wir Zukunft

  • Stabstellenleiterin Andrea Schüller und Bürgermeister Patrick Kunkel im Lernlabor der Stadtverwaltung
    Innovative Verwaltung

    Lernlabor für Beschäftigte der Stadtverwaltung

    von Gudrun Mallwitz
  • Festival Kultur im Zelt
    Leitfaden

    So werden Veranstaltungen nachhaltig

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp