Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

August 2023

  • Ein Landkreis hat eine Aktion gestartet, damit mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren
    Mobilität der Zukunft

    Ein Landkreis fördert das Radfahren

    von Annette Lübbers
  • Wärmepumpe
    Heizwende

    Wärmeplanungs-Gesetz im Kabinett beschlossen

    von Gudrun Mallwitz
  • Beratungssituation im Gesundheitskiosk
    Medizinische Versorgung

    Wie funktioniert ein Gesundheitskiosk?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Aktionskarten "Schlau vor dem Bau!"
    Bauplanung

    Schlau vor dem Bau! - Aktion kommt gut an!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schild Wärmepumpe statt Ölheizung
    Zuschüsse

    Wärmepläne und Heizungstausch: die Förderprogramme

    von Gudrun Mallwitz
  • Älterer Mann sitzt traurig auf dem Sofa
    Kommunen

    Beratung bei psychischen Erkrankungen im Alter

    von Dorothea Walchshäusl

Juli 2023

  • Beim ersten Spatenstich für das neue Gebäude packt auch der Bürgermeister an: Thilo Becker (3.v.l.)mit an.
    Energiewende

    Energieeffizientes Bauen: neues KfW-Programm

    von Annette Lübbers
  • Picknick in Oldenburg
    Partizipation

    Diese Demografiestrategie ist nachahmenswert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Krankenhaus Crivitzer See
    Klinikverbund

    Rekommunalisierung: Landkreis will medizinische Versorgung retten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bauarbeiten
    Vermächtnis

    Senioren-Projekte als Geschenk an die Gemeinde

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ein Teil des Dachauer Mooses soll wieder vernässt werden
    Klimaschutz

    Moore helfen bei Hitze und Starkregen

    von Annette Lübbers
  • älteres Paar auf Sitzbank
    WHO-Netzwerk

    Altersfreundliche Kommunen - weltweit vernetzt

    von Dorothea Walchshäusl
  • E-Ladesäulen - worauf Kommunen beim Aufstellen achten müssen
    E-Autos

    E-Ladesäulen: Worauf Städte und Gemeinden achten müssen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Parkanlage in Saarbrücken
    Programm

    Wie eine Stadt mentale Gesundheit fördert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sommerstraße
    Innenstadt

    Warum München sich für Sommerstraßen entschieden hat

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp