Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

Juli 2023

  • Kunst oder kann das weg? Illegale Graffitis in Städten sind ein Problem
    Stadtreinigung

    Aktion saubere Stadt: Anti-Graffiti 2.0

    von Annette Lübbers
  • Krankenhausflur mit Ärzten, Pflegern und Patienten
    Papier

    Einigung bei Krankenhausreform: Die Eckpunkte!

    von Gudrun Mallwitz
  • Windräder
    Gesetz

    Windkraft: Kommunen dürfen ohne Regionalplan entscheiden

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeaktionspläne - was geplant ist, wie Kommunen reagieren
    Hitze-Lockdown?

    Wie Kommunen einen Hitzeaktionsplan erstellen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Autotür wird zugemacht
    Lärmschutz

    Bußgeld wegen knallender Autotüren

    von Gudrun Mallwitz
  • Baustelle mit 3-D-Drucker
    Innovative Technologie

    Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehrgenerationenpark
    Entwicklung einer Kommune

    So funktioniert der Demografie-Check

    von Dorothea Walchshäusl
  • "Wir halten uns in der Verwaltung an die deutsche Rechtschreibung und gendern nicht", fordert der Bürgermeister von Alling
    Gastbeitrag

    Anweisung eines Bürgermeisters: Schluss mit dem Gendern

  • Der Klimawandel schreitet fort: Hitzerekorde auch in diesem Sommer
    Klimaschutz

    Klimawandel: Kommunen nutzen Forscherwissen

    von Annette Lübbers

Juni 2023

  • Wärme Symboldbild
    Kleine Kommunen

    10 Fragen und Antworten zur kommunalen Wärmeplanung

    von Gudrun Mallwitz
  • Neue Perspektiven: Willkommen zur ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
    Neue Serie

    Neue Perspektiven: Willkommen zur ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mitarbeiter gesucht - Lupe als Symbolbild
    Neues Arbeiten

    So finden Rathäuser die Mitarbeiter von morgen

    von Gudrun Mallwitz
  • Unterkunft VIA's Appartements am Postplatz in Görlitz
    Nachhaltigkeit

    Was Filmcrews jetzt von Kommunen erwarten

    von Gudrun Mallwitz
  • Kulmbach
    Social Media

    Facebook-Seite einer Stadt verschwindet einfach

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps zur Abfallvermeidung - was Kommunen tun können
    7 Tipps für Städte und Gemeinden

    Leitfaden: Abfallvermeidung in Kommunen - so kann es effektiv funktionieren

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp