Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Revolution im Sozialstaat: Nordhausen wagt das mutigste Projekt Deutschlands!
Weckdienst vom Ordnungsamt

Pilotprojekt: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitslose zur Arbeit ab

Der mutigste Sozial-Versuch Deutschlands: Nordhausen zwingt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit
von Christian Erhardt-Maciejewski
Mann mit Handy Behördennummer
Entlastung

Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

Eine Nummer für (fast) alle Anliegen rund um Verwaltungsfragen, das verspricht die sogenannte Behördennummer 115. Was bringt sie?
von Dorothea Walchshäusl
Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

Um auf Wetterextreme wie Starkregen angemessen reagieren zu können, nutzt der Markt Ergoldsbach ein kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem.
von Monique Opetz

Oktober 2023

  • volle Mülleimer? Das muss nicht sein - in dieser Stadt sind die Mülleimer intelligent!
    Saubere Stadt

    Intelligente Mülleimer im Test

    von Dorothea Walchshäusl

September 2023

  • Ärzte
    Gastbeitrag

    So entsteht ein kommunales MVZ

    von Jens Richter
  • Starkregen Regenschirm
    Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Preisverleihung Klima-Kommune
    Auszeichnung

    Bonn als Klimakommune 2023 ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Sterben der Lokalzeitung bedroht auch die lokale Demokratie
    Lokale Kommunikation

    Lokalzeitung vor dem Aus - 4000 Kommunen betroffen!

  • Flächen in der Kommune sparen - so gehts!
    Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rot leuchtende Hausfassaden? Hier wird Energie und Wärme verschwendet.
    Energiewende

    Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf

    von Annette Lübbers
  • Blick in den Plenarsaal beim Forum KOMMUNAL 2023
    Kongress

    Das war das Forum KOMMUNAL 2023

  • Faszination Kommune
    Verwaltungsmanagement

    Wie funktioniert Kommunalverwaltung? Eine Einführung

  • Straße auf dem Land
    Studie

    Straßen, Brücken, ÖPNV: Kommunen fehlen 372 Milliarden Euro

    von Gudrun Mallwitz

August 2023

  • Frau sitzt auf Schreibtisch, meditiert
    Tipps

    Der richtige Umgang mit Stress

    von Silke Böttcher
  • Flächen sparen leicht gemacht - wie Kommunen und Umwelt von der Digitalisierung profitieren - ein Gastbeitrag und ein Webinar für die Praxis
    Hybride Arbeitsformen

    Wie Kommunen Gebäude und Flächen reduzieren können

    von Oliver Junk
  • Städtebauförderung - eine Arbeitshilfe für Kommunen, die ISEK nutzen wollen zum kostenlosen Herunterladen
    Kostenloser Download

    Städtebauförderung: Arbeitshilfe für Kommunen aktualisiert

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • PV-Anlagen auf landwirtschaftlichr Fläche
    Klimaschutz

    PV-Anlagen - was Kommunen beachten müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Krankenhausflur
    Reform

    Bangen um die Krankenhäuser

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp