Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Sensoren
Katastrophenschutz

Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

In der Marktgemeinde Ergoldsbach wurde ein Frühwarnsystem bei Starkregen entwickelt, das insbesondere bei kleineren Gewässern von hohem Wert ist. Ein Erfolgsprojekt, das auch weitere Kommunen erreicht.
von Dorothea Walchshäusl
Safety Walk
Ortsplanung

Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

Ob Sicherheitsspaziergang, Schulstraße oder Ordnungspartnerschaft - so können Städte und Gemeinden Kinder beschützen.
von Dorothea Walchshäusl
Rundgang mit dem Schirmherren der Messe KOMMUNAL, Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (rechts), auf dem Messegelände. In der Mitte: KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski und links im Bild: Marco Trips, Präsident den NSGB, der ebenfalls Partner der Messe war
Impressionen

Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

Die Messe KOMMUNAL 2025 in Göttingen lockte 2.350 Besucher. Impulsbühnen, starke Themen und Lob vom Ministerpräsidenten Olaf Lies machten das Event zum Erfolg.
von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2022

  • Kuppinger Grillhütte in Bau
    Bürgerbudgets

    Die Mitmach-Kommune

    von Annette Lübbers
  • Wasserknappheit spielt in immer mehr Kommunen eine Rolle
    exklusive Umfrage

    Wasserknappheit in Deutschland "eine zunehmende Bedrohung"

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Abrissbirne? In Schalksmühle keine Option.
    Ressourcensparen

    Gemeinde verschenkt Schulinventar und Baumaterial

    von Annette Lübbers
  • Smart City grafische Darstellung
    Kolumne

    Wie viel Stadt steckt in der Smart City?

    von Dr. Ilona Benz
  • Dürre: Das Füllen von Flaschen ist mancherorts schon verboten.
    Hitzesommer

    Dürre: Wie reagieren die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Fahrradstation in Potsdam
    Verkehrswende

    Fahrräder vor Diebstählen schützen

    von Gudrun Mallwitz
  • Fachkräftemangel Grafik Auf Mitarbeiterfang
    Fachkräftemangel

    So buhlen Kommunen um Fachkräfte

    von Gudrun Mallwitz
  • Damit den Kindern das Mittagessen in Schule und Kindergarten schmeckt - Tipps für die Praxis!
    Expertentipps für Schulen

    Mittagessen in Schule und Kindergarten: So schmeckt es auch den Kindern!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kleine Kommunen kämpfen für die Reaktivierung der Bahn in ihrer Region - nur teilweise erfolgreich
    9-Euro-Ticket

    Reaktivierung der Bahn: Langsam müht sich der Triebwagen...

    von Benjamin Lassiwe
  • Kinder mit Obst
    Studie

    So organisieren Kommunen das Schul- und Kitaessen erfolgreich

  • So funktioniert ein erfolgreicher Livestream aus dem Gemeinderat
    Recht Aktuell

    Livestream: Gemeinderatssitzung als TV-Event

    von Oliver Junk
  • Junger Mann bei der Ausbildung in Gastronomie
    Integration

    Checkliste für Integration am Arbeitsmarkt

    von Dorothea Walchshäusl
  • KfW-Party anlässlich der Preisvergabe in der Kategorie Energetisches Sanieren
    Klimaschutz

    Spitze beim Energetischen Sanieren: Geisa in Thüringen

    von Annette Lübbers
  • Staus, wie hier auf dem Kölner Autobahnring, sind in Großstädten Alltag - wie Verkehrsplanung helfen kann
    Ideen gegen Verkehrsinfarkt

    Verkehrsplanung: Das sind die 10 staureichsten Städte in Deutschland

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bei Hitzewellen soll den Bürgern jederzeit Trinkwasser in Kommunen zur Verfügung stehen
    Trinkwasser für alle

    Hitzewellen: Bund verpflichtet Kommunen zum Bau von Brunnen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp