Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Blitzer für Rafahrer? Ein Bürgermeister prüft die Einführung - wir zeigen die Hintergründe und erläutern, wie die Diskussion politisch geführt wird
Vorstoß eines Bürgermeisters

Diskussion: Blitzeranlagen für Radfahrer?

Darf man Radfahrer blitzen? Ein Bürgermeister entfacht die Debatte um Tempoverstöße für Radfahrer. Was technisch möglich, rechtlich erlaubt und kommunal denkbar ist – ein Überblick!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
Vereinbarkeit

Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik.
von Dorothea Walchshäusl

Juni 2020

  • Das Teichunglück in Neukirchen wird juristisch weiter aufgergebeitet - derweil sperren immer mehr Kommunen ihre Teiche und Seen aus Angst ab
    interne Untersuchungen

    Teichunglück: Bürgermeister geht in die Offensive

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Konjunkturpaket wird Kommunen helfen, so der neue Präsident des DStGB, Ralph Spiegler
    Konjunkturpaket wirkt

    Kommunen werden gestärkt aus Corona-Krise hervorgehen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das OZG wird in weniger als 1000 Tagen Pflicht für alle Kommunen
    Digitalisierung der Verwaltung

    OZG: Arbeitslosengeld II wird digital

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Immer mehr Kommunen sperren ihre Container für die Altkleidersammlung ab - wie hier in Hoer-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz
    Geschäft mit Recycling-Garn

    Altkleidersammlung: Kommunen drohen Müllberge

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Personalausweis soll fälschungssicherer werden - was das für Rathäuser und Bürger bedeutet
    Aus für Papierfotos

    Der Personalausweis wird digital

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Zielkompass
    Anzeige

    Mit dem KGSt® Zielkompass zum Erfolg

  • Auch Sachsen-Anhalt will die Straßenausbaubeiträge für Anwohner nun abschaffen
    Wieder ein Bundesland

    Straßenausbaubeiträge werden abgeschafft

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Mai 2020

  • Der Personalausweis soll künftig auf dem Handy verfügbar sein - digital und rechtssicher
    Pläne der Bundesregierung

    Der Personalausweis kommt aufs Smartphone

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • kommunale Informationssicherheit
    IT-Sicherheit

    Kommunale Informationssicherheit auf dem Prüfstand

    von Silvan Heinze
  • Kritischen Infrastrukturen
    Gastbeitrag

    So schützen Kommunen kritische Infrastrukturen

    von Wolfram Geier
  • Cristoph Meinel: So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen
    IT-Sicherheit

    So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen

    von Gudrun Mallwitz
  • Sicherheitskonzepte

    Sicherheit - Wir schaffen es!

  • Datenschutz Kommunalverwaltung
    2 Jahre Datenschutzgrundverordnung

    DSGVO: Datenschutz ist kein einmaliges Event

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gebietsreform in Rheinland-Pfalz
    Digitalisierung

    Gebietsreform in Rheinland-Pfalz vertagt

    von Silvan Heinze
  • Digitale Kommune der Zukunft
    Umfrage zu Digitalisierungsstrategien

    Sechs Tipps für die digitale Kommune

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp