Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Rekommunalisierung: Landkreis will medizinische Versorgung retten
Krankenhaus Crivitzer See
Der Klinikstandort Crivitz - seit Kurzem Teil des kommunalen Klinikverbunds.
© Bernhard Mollenhauer

Klinikverbund

Rekommunalisierung: Landkreis will medizinische Versorgung retten

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
27. Juli 2023
In Ludwigslust-Parchim hat der Landkreis einen kommunalen Klinikverbund gegründet, um die medizinische Versorgung vor Ort zu retten. Landrat Stefan Sternberg über einen außergewöhnlichen Transformationsprozess.

Wie kann die Klinik vor Ort gehalten werden, die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleistet und all das wirtschaftlich betrieben? Diese Fragen bewegen Kommunen in vielen Teilen der Republik. Besonders drängend aber stellen sie sich in Regionen, in denen wie im Landkreis Ludwigslust-Parchim die ohnehin schwierige Situation der medizinischen Versorgung durch außergewöhnliche örtliche Rahmenbedingungen weiter erschwert wird. „Unser Landkreis ist von der Fläche her der zweitgrößte in Deutschland, gleichzeitig extrem dünn besiedelt – das heiß, wir haben hier sehr viel Fläche, sehr wenig Menschen und große Entfernungen“, sagt Stefan Sternberg, der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Fernrohr
    Fachkräfte gewinnen

    Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
    Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Familien

    Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Landkreis

    Medizinische Versorgung: Landkreis setzt auf Arztlotsen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Pilotprojekt

    So ist das MVZ eine Chance für kleine Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp