Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Recht auf Schneeballschlachten
Schneeballschlachten - nicht in allen Kommunen ist sie erlaubt
Schneeballschlachten - nicht in allen Kommunen war sie bisher erlaubt
© imago

Recht auf Schneeballschlachten

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
10. Dezember 2018
Zugegeben, in Deutschland dürfte es wohl keine Kommune geben, die eine Verordnung erlassen hat, wonach Schneeballschlachten verboten sind. Das war im Land der unbegrenzten Möglichkeiten (und der unbegrenzten Möglichkeiten sinnwidriger Gesetze) bisher anders. Ein Neunjähriger war mutig genug, den Ratsherren der Kommune mal so richtig den Marsch zu blasen - mit Erfolg!

5500 Einwohner, ein Postamt, zwei Straßenkreuzungen. Das beschreibt die kleine Gemeinde Severance im US Bundesstaat Colorado ganz gut. Die Gemeinde liegt östlich der Rocky Mountains am Rand der Great Plains. Das ehemalige Prärieland boomt - innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Bevölkerungszahl fast verdoppelt. Ende 2017 wurden noch weniger als 4000 Einwohner gezählt, im Jahr davor waren es weniger als 3000. Ein Zustand, den sich manche Kommune in Deutschland wünschen würde.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Das Bürgergeld war schon ein Bürokratie-Kunstwerk – jetzt wird es als neue Grundsicherung zum Juristenstück. Aus dem „Ich helfe dir“ wird ein „Ich verklage dich“, meint KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski. Die große Abrechnung im Kommentar
    Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leichte Sprache ist nicht nur für Menschen wichtig, die Deutsch nicht als Muttersprache beherrschen, sondern auch für Menschen mit Behinderungen
    Praxisbeispiele

    Leichte Sprache – Tipps für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Uber und co machen Kommunen das Leben schwer - weil diese fürchten, der ÖPNV werde gefährdet - hier zu sehen: Taxifahrerdemo in Berlin
    Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Neues Gesetz

    Bau-Turbo: Chance oder Nebelkerze?

    von Kerstin von Staa
  • Bürokratie-Wahnsinn

    Ein Lärmaktionsplan für einen Acker

    von Rebecca Piron
  • Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers
  • Null-Toleranz-Strategie

    Gewalt im öffentlichen Dienst: So schützen sich Beschäftigte richtig

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Recht Aktuell Panorama

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp