Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Schöffenwahl: Das rät ein Experte Kommunen
Justizia vor Büchern
Bei Gerichtsverfahren spielen Schöffen oft eine entscheidende Rolle.
© 123rf.com

Bewerber richtig auswählen

Schöffenwahl: Das rät ein Experte Kommunen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
14. April 2023
In ganz Deutschland steht die neue Schöffenwahl an. Ab Januar kommenden Jahres sind die Ehrenamtlichen dann im Einsatz. Die Auswahl, wer als Schöffe im Ehrenamt tätig sein darf, treffen die Kommunen. Die haben dabei immer wieder Sorge, dass Extremisten von links oder rechts sich bewerben könnten und so starke Macht auf die Justiz im Land haben. Ein Experte gibt Tipps für die Auswahl der Schöffen.

In den nächsten Wochen steht in allen Kommunen die Schöffenwahl an. Eine Entscheidung mit großer Verantwortung. Denn im Gerichtssaal werden Entscheidungen von existenzieller Bedeutung getroffen. Neben den Berufsrichtern sind hier regelmäßig auch Schöffen im Einsatz, ehrenamtliche Richter, die in Hauptverfahren von Strafprozessen mitwirken und sowohl beim Amts- als auch beim Landgericht eingesetzt werden. Dabei ist das Schöffenamt ein Ehrenamt mit außerordentlicher Verantwortung.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Fernrohr
    Fachkräfte gewinnen

    Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
    Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Engagement

    Erfolgsmodell Genossenschaften: Wie Bürger in ihre Stadt investieren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Demokratie stärken

    Das bewirken Seniorpartner an den Schulen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Katastrophenschutz

    Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

    von Gudrun Mallwitz
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp