Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen
Cristoph Meinel: So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen
Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts gibt Tipps zur IT-Sicherheit.
© Foto: HPI / Kay Herschelmann

IT-Sicherheit

So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
15. Mai 2020
Die Corona-Krise wird der Digitalisierung einen enormen Schub verleihen. Gerade deshalb müssen Verwaltungen jetzt aber vor Cyber-Kriminellen auf der Hut sein. Tipps von Christoph Meinel, dem Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), im KOMMUNAL-Interview.

KOMMUNAL: Herr Professor Meinel, ein Fall, der für Aufsehen sorgte: Betrüger kopierten die Webseite des Wirtschaftsministeriums in Nordrhein-Westfalen und haben damit Corona-Hilfen an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer abgegriffen. Wie können Behörden solche Angriffe verhindern?

Christoph Meinel: In dem konkreten Fall waren die Behörden nicht selbst involviert. Cyberkriminelle haben sich Daten von Unternehmen besorgt und dann in deren Namen Corona-Nothilfe beantragt und auch erhalten.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kinder der Schule auf dem Süsteresch im Atrium (Lichtblick)
    Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • IT-Sicherheitsleck

    Cyberangriffe auf mehrere Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Schöne Stadt

    Mit Kunst gegen Vandalismus

    von Patrick Pehl

Neuester Inhalt

  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt
  • Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kommentar

    Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

    von Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook