Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Sechs Tipps für die digitale Kommune
Digitale Kommune der Zukunft
© AdobeStock

Umfrage zu Digitalisierungsstrategien

Sechs Tipps für die digitale Kommune

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
4. Mai 2020
Chatbots, Servicekonten und eID - Das Fraunhofer Institut hat anhand einer Umfrage sechs Handlungsempfehlungen entwickelt, die Kommunen bei der Digitalisierung helfen sollen.

Schon lange ist die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung eine große Baustelle in Deutschland. Doch selten war sie so drängend wie zu Zeiten der Corona-Pandemie. Denn digitale Angebote helfen dabei, die nötigen Regelungen einzuhalten und ohne dass die Verwaltung dabei ins Chaos stürzt. Eine Umfrage des Kompetenzzentrums Öffentliche IT am Fraunhofer FOKUS zeigt, wie weit die deutschen Kommunen gekommen sind und was man von den Vorreitern der Digitalisierung lernen kann.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Podcast Mikrophon und K für KOMUNAL
    WAS KOMMUNALPOLITIKER TUN KÖNNEN

    Vertrauenskrise überwinden in der Flüchtlingspolitik

    von Rebecca Piron
  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Prozessmanagement

    So arbeiten Kommunen mit Kennzahlen

    von Annette Lübbers
  • Europäische Cloud

    Europa-Cloud: Was ist GAIA-X?

    von Patrick Pehl
  • GAIA-X

    Beteiligung gewünscht: Europa-Cloud GAIA-X kommt in Kommunen

    von Patrick Pehl

Neuester Inhalt

  • Präventionsprojekt

    Coaches für mentale Gesundheit an Schulen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Advent

    5 besondere Weihnachtsmärkte in Deutschland

    von Dorothea Walchshäusl
  • Recht aktuell

    Kitaplatz: Stadt muss Zwangsgeld zahlen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook