Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Selbstfahrender Bus in der Innenstadt unterwegs

Selbstfahrender Bus in der Innenstadt unterwegs

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
20. April 2018
Es ist der erste selbstfahrende Bus Deutschlands, der nicht „nur“ auf einer Teststrecke unterwegs ist. In Bad Birnbach – einem 5700 Einwohner Dorf in Bayern – fährt der Bus mehrere Haltestellen in der Innenstadt an. KOMMUNAL-Besuch in der Zukunft – im niederbayerischen Bäderdreieck.

Seit Oktober vergangenen Jahres fährt in dem 5.700 Einwohner-starken Ort ein autonomer Kleinbus –eingebunden in den Straßenverkehr vor Ort. Bislang beträgt die Strecke des deutschlandweit ersten selbstfahrenden Busses 660 Meter und beinhaltet drei Haltestellen im Bereich zwischen der ortsansässigen Rottal-Therme und dem Neuen Marktplatz. Ab Sommer soll sie um 1,8 Kilometer erweitert werden und dann auch den etwas außerhalb gelegenen Bahnhof anschließen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kind oder Beruf? Die Stadt Meppen als familienfreundlicher Arbeitgeber
    Familienfreundlichkeit

    Familie geht vor: Wie sich die Stadt Meppen für bessere Vereinbarkeit einsetzt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder am Strand
    Pilotprojekt

    Kita: Ganzjährige Öffnung statt starrer Ferienzeiten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sauna Freyung
    Engagement

    Erfolgsmodell Genossenschaften: Wie Bürger in ihre Stadt investieren

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers
  • Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Leitartikel

    „Wir werden…“ – Was der Koalitionsvertrag den Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Parkraumüberwachung

    Scan-Autos gegen Falschparker: Baden-Württemberg macht Ernst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Finanzen

    Niederschlagung als Teil des Kommunalen Forderungsmanagements

    von Matthias Wiener

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp