Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. App-Lösungen
  3. Smarte Flüchtlingshilfe per App
Flüchtlingshilfe kann auch per Smartphone-App funktionieren. © Pabak Sarkar/flickr

Smarte Flüchtlingshilfe per App

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
11. Oktober 2016
Verschiedene Smartphone-Apps versuchen Flüchtlingen zu helfen sich in Deutschland zurechtzufinden. Besonders spannend für Kommunen ist ein Konzept, das spezifisch regionale Informationen bereithält. Wo ist das nächste Migrationszentrum, wo die Ausländerbehörde? Die Apps "Welcome App Germany" und "Integreat" sind auf die Aufbereitung genau dieser Informationen ausgelegt.

Ein Konzept, zwei Apps – die „Welcome App Germany“ und „Integreat“ vermitteln Flüchtlingen alle regional für sie wichtigen Informationen. Jede Gemeinde kann teilnehmen und ihre individuellen Informationen in die Apps einspeisen. Die meisten Flüchtlinge haben ein Smartphone, die wenigsten haben mobile Internetverbindungen. Mit Apps kann Flüchtlingshilfe schnell, papierlos und trotzdem offline funktionieren.

Flüchtlingshilfe funktioniert in Göttingen per App

Göttingen ist eine der ersten fünf Städte, die sich in der ersten Jahreshälfte 2015 der „Welcome App“ angeschlossen haben. „Am Anfang war die Arbeit sehr mühselig, weil es nicht nur für die Stadt, sondern auch für das Unternehmen Neuland war“, erinnert sich Detlef Johannson, Pressesprecher der Stadt Göttingen. „Wir wurden damals von Flüchtlingen überrannt und brauchten dringend eine Möglichkeit ihnen die nötigen Informationen bereitzustellen.“ Die Agentur habe sich extrem bemüht und lernfähig gezeigt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Ein kommunalrelevantes buntes Programm auf der Messe KOMMUNAL
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
    Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Gesellschaft

    Integration: Was Migranten sich beim Wohnen wünschen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Unterbringung

    79 Einwohner - bis zu 45 Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz
  • Aufnahmestopp

    Bürgerkriegsflüchtlinge: Hilferuf der Landkreise

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Integration App-Lösungen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp