Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Bürgerhaushalt hilft sparen
Sparschwein als Symbolbild
© AdobeStock

Studien

Bürgerhaushalt hilft sparen

20. Mai 2023
Es gibt ein geeignetes Mittel, wenn die Haushaltslage der Kommune angespannt ist. Diese These vertreten zwei international renommierte Wissenschaftlerinnen. Im KOMMUNAL-Gastbeitrag zeigen sie, welche Möglichkeiten Beteiligungshaushalte Städten und Gemeinden bringen können.

Seit 1998 beteiligen eine Reihe von Städten und Gemeinden in Deutschland ihre Bürger an der jährlichen Haushaltsplanung durch sogenannte Bürgerhaushalte. Empirische Untersuchungen weisen darauf hin, dass diese ein geeignetes Mittel sein können, in Zeiten angespannter Haushaltslage Sparmaßnahmen transparent zu kommunizieren und zu legitimieren.

Bürgerhaushalt  - wo der erste in Deutschland entstand

Es zeigt sich zudem, dass sie in größeren Gemeinden und Städten verbreitet sind.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Bürgermeister Pollak, Oberbürgermeister Onay
    Bürgermeister

    Arbeitspflicht für Asylbewerber - Pro & Contra

  • Das Sterben der Lokalzeitung bedroht auch die lokale Demokratie
    Lokale Kommunikation

    Lokalzeitung vor dem Aus - 4000 Kommunen betroffen!

  • Blick in den Plenarsaal beim Forum KOMMUNAL 2023
    Kongress

    Das war das Forum KOMMUNAL 2023

Lesen Sie auch...

  • Steuerschätzung

    Haushaltssperre oder Nachtragshaushalt?

    von Tobias Schröter
  • Schuldenstand

    Kommunale Finanzlage? Katastrophal

    von Annette Lübbers
  • Protest gegen Bund und Land

    Hilferuf: Bürgermeister und Gemeinderat sind geschlossen zurückgetreten

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - Vier Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook