Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Eine Stadt wird zur Spielwarenhändlerin
Das Ehepaar Marina und Edgar Lülow zeigt ein Buch mit der Geschichte des Spielwarengeschäfts.
Das Ehepaar Marina und Edgar Lülow verkauft sein traditionsreiches Spielwarengeschäft.
© Hanau Marketing GmbH

Innenstadt

Eine Stadt wird zur Spielwarenhändlerin

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
22. Februar 2022
Die Stadt Hanau will das Traditions-Spielwarengeschäft in der Innenstadt übernehmen. Am Montagabend hat die Stadtverordnetenversammlung die letzten Schritte einstimmig genehmigt - und einer Bürgschaft zugestimmt. Eine ungewöhnliche Entscheidung und ihre Hintergründe.

Seit 30 Jahren führen Marina und Edgar Lülow das von der Familie Brachmann 1846 gegründete Spielwarengeschäft in Hanau. Jetzt  sind sie beide im Rentenalter und wollen den Laden abgeben - und das Haus verkaufen. Die Suche nach einem Nachfolger blieb jedoch zunächst erfolglos. Die Stadt will nun selbst dafür sorgen, dass das Generationen von Hanauern beliebte Traditionshaus nicht verschwindet. Sie will das Haus erwerben, Personal und Waren übernehmen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wahlurne: Wahlzettel wird eingeworfen
    Trotz Wahlbeeinflussung

    Gericht: Abwahl des Bürgermeisters bleibt gültig

    von Gudrun Mallwitz
  • Hund läuft im Gras
    Kommunen

    Hundesteuer 2025: Wo Hundehalter am meisten zahlen – und wo es besonders günstig ist

    von Gudrun Mallwitz
  • Minispielfeld in der Gemeinde Grasleben
    Bürokratie

    Fördermittel gestrichen: Minispielfeld wird zum Symbol

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Glück ist gestaltbar

    Glücksatlas 2025: Was Städte wirklich lebenswert macht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtmarketing

    Arbeitgebermarke – Ein Schlüssel gegen Fachkräftemangel

    von Christian Burgart

Neuester Inhalt

  • Glück ist gestaltbar

    Glücksatlas 2025: Was Städte wirklich lebenswert macht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps

    Freibad: Tipps für einen effizienten Betrieb

  • Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Mitarbeiter und Chefs im Bürgerbüro

    von Silke Böttcher

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp