Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Städte-Ranking: Wer hat die meisten (E-) Autos?

Städte-Ranking: Wer hat die meisten (E-) Autos?

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
21. Februar 2018
Welche Stadt hat die meisten Dieselautos - Und ist dadurch am meisten von Fahrverboten bedroht? Welche Stadt hat die meisten E-Autos - Und ist dadurch Vorreiter in abgasfreier Mobilität? Wo passieren die meisten Autounfälle? Der Städteatlas 2018 weiß die Antwort!

Die Mobilität in Deutschland wandelt sich. Wer sich jetzt ein Auto kauft, wird vielleicht nicht mehr so schnell zu einem Diesel greifen. Wer sich für umweltfreundliche Mobilität interessiert wird sich über E-Autos informieren. Der Städteatlas 2018 zeigt, welche Autos in deutschen Städten auf der Straße sind, in welchen Städten die meisten Autos fahren und wo es am häufigsten zu Unfällen kommt. Für die Studie hat der Onlineshop kfzteile24 Statistiken aus dem letzten Jahr zusammengetragen, die die Autolandschaft in 100 deutschen Städten abbilden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Alles über die Grundsteuergesetze beantwortet von unserer KI
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

    von Rebecca Piron
  • K.AI beantwortet alle Fragen zur Thüringer Kommunalordnung
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Thüringer Kommunalordnung wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers
  • Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz
  • Fusionen sind Gift

    Bürgermeister-Krise: Die wirkliche Gefahr für die Demokratie

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp