Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kriminalität
  3. Taschendiebstähle betreffen auch ländliche Kreise
Taschendiebstähle sind nicht nur in Großstädten ein Problem. ©Andriy Popov/123rf

Taschendiebstähle betreffen auch ländliche Kreise

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
9. November 2017
Eine Untersuchung in 400 Kreisen und kreisfreien Städten beweist: Nicht nur Großstädte haben mit Taschendieben zu kämpfen. Während Düsseldorf und Berlin die Tabelle weiterhin anführen, liegen auch ländliche Kreise wie Uelzen, Düren oder Lüneburg weit oben in der Statistik.

Die Taschendiebstähle nehmen in Deutschland jährlich konstant zu. Waren es 1991 noch 65.000 polizeilich erfasste Fälle, sind es 25 Jahre später bereits 165.000 Fälle. Seit 2012 steigt die Zahl der Taschendiebstähle jährlich um 12.000 Delikte. Dazu kommt: Laut Experten werden nur etwa 10 Prozent der Taschendiebstähle bei der Polizei angezeigt.

Taschendiebstähle: Auch in ländlichen Kreisen ein Problem

Eine Untersuchung des Einkaufsprotals shopping.de bei 400 Kreisen und kreisfreien Städten zeigt, dass die üblichen Verdächtigen weiterhin die Statistik anführen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Ein kommunalrelevantes buntes Programm auf der Messe KOMMUNAL
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
    Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Trickserei

    Miese Masche mit der Bezahlkarte - Wie Flüchtlinge zum Bezahlkarten-Betrug angestiftet werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriminalität

    Geldautomatensprengungen immer gefährlicher

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Kriminalität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp