Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Vorsicht bei Geschenken und Belohnungen
Vorsicht bei Geschenken und Belohnungen - was für Kommunalpolitiker und Beamte erlaubt ist und was nicht
Vorsicht bei Geschenken und Belohnungen - was für Kommunalpolitiker und Beamte erlaubt ist und was nicht

Werbegeschenke

Vorsicht bei Geschenken und Belohnungen

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
31. März 2022
Werbegeschenke sind auch in Kommunen beliebt. Das reicht vom Kugelschreiber über den Lolli bis zum Reingungstuch fürs Smartphone. Doch nicht alle Geschenke machen Sinn und für die Annahme gibt es Wertgrenzen. Werbeartikel und Compliance – was erlaubt ist und was nicht.

Geschenke für den Gast? Aber klar: Wenn der Bürgermeister von Empfingen in Baden-Württemberg, Ferdinand Truffner, Besuch empfängt, kann es für das Gast schnell hochprozentig werden. Denn das „Schulteswasser“, ein Schnaps aus eigener, Empfinger Herstellung gehört zu den Präsenten, die das Stadtoberhaupt gelegentlich als Gastgeschenk verteilt. „Wir haben hier eine örtliche Firma, die Tee produziert“, sagt Truffner. Auch deren Produkte werden vom Bürgermeister gern verteilt. „Wenn wir als Kommune Werbegeschenke einkaufen, dann gucken wir, dass wir Firmen finden, die bei uns in der Gemeinde ansässig sind“.  So gibt es beispielsweise auch ein Vesperbrett mit dem Logo der Gemeinde darauf, das vor Ort, in Empfingen, hergestellt wurde. „Wir schauen dann, dass wir die Produkte dieser Firmen gravieren oder bedrucken“, erklärt der 32 jährige . „Wir haben auch eine Holzkiste, ein „Heimatkistle“, mit Produkten aus Empfingen – zum Beispiel mit Speck von unserem Metzger.“ Und natürlich gibt es in Empfingen auch Kugelschreiber oder Lollis mit dem Logo der Gemeinde darauf.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe
  • Häuser in der Abendsonne
    Grundstücksnutzerverband

    Grundsteuerreform - Problem sind die Länder

    von Benjamin Lassiwe
  • Justitia mit zwei Waagschalen als Symbol für Gerechtigkeit und Rechtspflege
    Gericht

    Schöffenwahl: Im Dienste des Rechtsstaats

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt
  • Frust wird immer größer

    Wegen Asylpolitik: Bürgermeister tritt vom Amt zurück

    von Christian Erhardt
  • Öffentlicher Dienst

    Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!

    von Silke Böttcher

Neuester Inhalt

  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt
  • Energiekrise

    Witzige kommunale Energiesparkampagne

    von Annette Lübbers
  • Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook