Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Bezahlbarer Wohnraum
  3. Wohnen: Die Häuser der Zukunft
Das Wohnen der Zukunft - Holz spielt dabei eine wichtige Rolle
Das Wohnen der Zukunft - Holz spielt dabei eine wichtige Rolle

Energieeffizienz

Wohnen: Die Häuser der Zukunft

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
14. September 2022
So kann schnell und klimafreundlich Wohnraum entstehen: Bauen in nur drei Monaten mit umweltfreundlichen Materialien. Wir zeigen Ihnen Beispiele.

Wohnen ist ein Zukunftsthema - In Deutschland sollen 400.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden. Wie aber können sie energieeffizient sein und möglichst schnell fertig werden?  Der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick hat gezeigt, wie es gehen kann: Nicht zuletzt wegen des hohen Vorfertigungsgrads dauerte die Rohbaumontage je Geschoß nur eine Woche. Entstanden sind drei Viergeschossener mit oberen Staffelgeschossen. Die Mehrfamilienhäuser beherbergen 42 Mietwohnungen, von denen 14 barrierefrei sind.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Stau auf der A8 München Richtung Salzburg - bisher fuhren viele Autofahrer dann über die Dörfer - doch das ist jetzt verboten!
    Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge weist immer noch Lücken auf - Linke und Grüne Aktivisten versuchen, den Sinn der Karte zu konterkarieren
    Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
    Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue Prognose

    Immobilienpreise bis 2035: Wo sich der Wohnungskauf lohnt

    von Gudrun Mallwitz
  • Wohnpartnerschaften

    Wenn Studenten und Senioren zusammen wohnen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth

Schlagwörter

  • Bezahlbarer Wohnraum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp