Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Eine neue Seilbahn für die alte Bundeshauptstadt
Im Alpenland keine Seltenheit, im urbanen Raum schon: Seilbahnen.
Künftig sollen Gondeln auch in Bonn Menschen transportieren.
© 123rf

Mobilität der Zukunft

Eine neue Seilbahn für die alte Bundeshauptstadt

von Annette Lübbers
Reporterin
13. Juni 2024
In Bonn am Rhein wird derzeit ein einzigartiges Verkehrsprojekt geplant: eine Seilbahn. Die Stationen sollen in den ÖPNV mit eingebunden werden und den innerstädtischen Verkehr entlasten. Es gibt viele Befürworter und wenige Gegner.

Die Ziele der ersten urbanen Seilbahn in Deutschland: Weniger CO2-Ausstoß, weniger Lärm, saubere Luft und weniger Autoverkehr. Die kommunale Verkehrsplanung hat bereits im Jahr 2019 errechnet: 15.000 Fahrgäste täglich könnten die Seilbahn nutzen und damit rund 12 Millionen PKW-Kilometer pro Jahr einsparen. Die Seilbahn mit Gondelverkehr soll vom linksrheinischen Venusberg über den Rhein bis ins rechtsrheinische Beuel führen. Normalerweise werden für Seilbahnen - etwa im Alpenraum - gesonderte Nutzungsentgelte fällig.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Wildschweinplage

    Wildschweine: Raus aus den Gärten, zurück in den Wald

    von Gudrun Mallwitz
  • vor Millionenpublikum

    Kommunen am Limit - ein Bürgermeister spricht Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Mobilität Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp