Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. So erlebt ein Rollstuhlfahrer seine Stadt
Rollstuhlfahrer in Bad Kötzting
© Dorothe Walchshäusl

Stadtplanung

So erlebt ein Rollstuhlfahrer seine Stadt

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
19. Juni 2025
Bei kommunalen Neubauten und Sanierungsmaßnahmen ist die Barrierefreiheit längst Standard. Doch geht es um für jeden zugängliche Wege im historisch gewachsenen Umfeld, wird es nicht selten kompliziert. Was das bedeutet und welche Lösungen gefunden werden können, zeigt sich in Bad Kötzting. KOMMUNAL zu Besuch mit Rollstuhlfahrer Manfred Pankow.

Als Manfred Pankow mit seinem Rollstuhl vor dem Bad Kötztinger Rathaus steht und auf die Rampe vor dem Eingang blickt, ist das Urteil schnell gefällt. „Die ist eindeutig viel zu steil – da habe ich Angst, dass ich nach hinten umkippe, wenn ich da hochfahre“. Bis vor kurzem begannen damit die Probleme für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und einen Termin im Rathaus hatten. „Wir haben hier die Leute teilweise schon die Treppe hochgetragen“, erzählt Bürgermeister Markus Hofmann, etwa die Großmutter, die unbedingt bei der Hochzeit ihrer Enkelin dabei sein wollte.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Junge auf Tretroller
    Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllcontainer lockt Ratten an.
    Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers
  • Inklusion

    So werden Kommunen barrierearm

    von Gudrun Mallwitz
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Recht Aktuell

    Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie-Irrsinn

    Ohne Fördermittel günstiger: Eine Gemeinde trickst die Bürokratie aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Radarfallen

    Blitzer: Einnahmen, Kosten, Sicherheit - eine nüchterne Bilanz für Städte und Gemeinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp