Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Schwindelerregendes Engagement bei der Bergwacht
Bergwacht im Einsatz
Die Bergwacht im Einsatz - ein Ehrenamt, das Fitness und Teamgeist verlangt
© DRK-Landesverband RLP e.V.

Ehrenamt

Schwindelerregendes Engagement bei der Bergwacht

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
13. Oktober 2022
Herbstzeit ist Wanderzeit und damit steigen auch die Unfälle im unwegsamen Gebiet. Klare Fälle für die Bergwacht. Doch die engagierten Retter sind längst nicht nur in den Bergen unterwegs. Einblick in ein außergewöhnliches Ehrenamt und in die Ausbildung der "Bergretter".

Ob Klettersteig, verschlungener Gipfelweg oder Mountainbike-Trail: Es sind gerade die abgelegenen Pfade, die Sportler anziehen und mit dem Naturerlebnis fernab der Touristenmassen und gut passierbaren Straßen locken. Wenn dort aber ein Unfall geschieht, wird genau diese Abgeschiedenheit zum Problem. Ein Glück, dass es in solchen Fällen die Bergwacht gibt, ein Ehrenamt, das Fitness und Teamgeist gleichermaßen verlangt.

Bergwacht: Herausforderung und Gemeinschaftserlebnis

Geschieht ein Unfall im schwer zugänglichen Gebiet, sind es Menschen wie Thomas Meffert, auf die die Verletzten zählen können.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Safety Walk
    Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Fernrohr
    Fachkräfte gewinnen

    Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Engagement

    Erfolgsmodell Genossenschaften: Wie Bürger in ihre Stadt investieren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Demokratie stärken

    Das bewirken Seniorpartner an den Schulen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp