Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Fitness im Büro: Sie dürfen sitzen bleiben
Frau machtFitness-Übung im Sitzen am Schreibtisch
Sie müssen nicht aufstehen bei diesen Fitnessübungen im Büro.
© AdobeStock

Tipps

Fitness im Büro: Sie dürfen sitzen bleiben

von Silke Böttcher
Freie Journalistin
16. August 2024
Sie dürfen sogar sitzenbleiben: Mit einfachen Übungen können Sie Ihr Büro zum Fitness-Studio machen und so etwas für Ihre Gesundheit tun. Tipps für Mitarbeiter und Vorgesetzte in der Behörde.

Fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland verbringt täglich fünf bis acht Stunden am Schreibtisch. Im Sitzen. Das betrifft auch Mitarbeiter  in Kommunen und Behörden. Hinzu kommt, dass sich viele auch in der Freizeit wenig oder gar nicht bewegen, was die Sitzzeit auf durchschnittlich 9,2 Stunden pro Tag erhöht. Das besagen Daten der Weltgesundheitsorganisation.

Dauersitzen schadet der Gesundheit

Das Problem: Langes Sitzen ist schädlich für die Gesundheit.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silke Böttcher

  • Hitze: Sonne
    Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Wie Vorgesetzte führen
    Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Bürgerbüro
    Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Mitarbeiter und Chefs im Bürgerbüro

    von Silke Böttcher

Lesen Sie auch...

  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Personalnot

    Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp