Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Dialekte: Warum sie glücklich machen
Götz Konrad
Götz Konrad tritt begeistert für den Dialekt ein und grüßt grundsätzlich mit „Goure. Er ist Bürgermeister von Eschenburg und 1. Vorsitzender des Dialekt-Dachverbands in Hessen
© Gemeinde Eschenburg

Mundart

Dialekte: Warum sie glücklich machen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
19. März 2024
Im Odenwald gibt es den Mundart-Wanderweg, in Hessen eine Bierdeckel-Aktion und an den Schulen eine Mundart-AG. Warum Dialekt glücklich macht und wie Kommunen damit punkten können!

Was macht ihn aus, den einzigartigen Klang unseres Ortes? Diese Frage war der Ausgangspunkt einer detaillierten Dialekterhebung im unterfränkischen Untermerzbach. Ausgezeichnet mit dem „Gütesiegel Heimatdorf 2019“, wollte die Kommune mithilfe der Universität Würzburg als Kooperationspartner die sprachlichen Wurzeln des Ortes untersuchen. „Das Ziel der Erhebung war es erst einmal, den Dialekt der Gemeinde zu dokumentieren“, sagt Monika Fritz-Scheuplein vom unterfränkischen Dialektinstitut.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Baby
    Familien

    Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Markt in Perleberg
    Checkliste

    Innenstadt beleben mit Bürgermärkten: Perleberg macht’s vor

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Bundestagswahl 2025

    Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

    von Rebecca Piron
  • Kurioses

    Wenn die Polizei im Lamborghini kommt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Schwimmbad

    Freibad: Es fehlt so viel Personal wie noch nie

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Panorama

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp