Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Fifty-Fifty-Taxi: Auch nachts sicher nach Hause
Fifty-Fifty-Taxi
© shutterstock

Fifty-Fifty-Taxi: Auch nachts sicher nach Hause

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
21. Oktober 2019
Im ländlichen Raum sind Jugendliche oft auf das Elterntaxi angewiesen, wenn sie am Wochenende feiern möchten. Im schlimmsten Fall setzen sie sich nach einer durchtanzten Nacht selbst ans Steuer. Das Fifty-Fifty-Taxi soll Jugendliche im ländlichen Raum sicher und einfach nach Hause bringen. Ein Erfolgskonzept, das in immer mehr Landkreisen getestet wird.

Sich mit Freunden treffen, die Nacht durchfeiern und dann im Morgengrauen den Heimweg antreten - so gestaltet sich das Wochenende vieler Jugendlicher. In Mittel- und Großstädten können die Nachtschwärmer dann mit Nachtbussen, teils sogar mit der S- oder U-Bahn nach Hause fahren. Im ländlichen Raum sind Nachtbusse jedoch selten umsetzbar. Die abzudeckende Strecke ist zu groß, die Menge an Fahrgästen in die jeweiligen Richtungen zu klein.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Stadtentwicklung

    Kommunen starten Holzbauoffensive

    von Annette Lübbers
  • Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Beispiel aus Bayern

    So entsteht ein neuer Stadtteil

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt
  • Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum Sicherheitskonzepte Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook