Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Gelder für Investitionen einwerben? Diese Gemeinde hat den Dreh raus
In diesem Rathaus sitzt ein Mann, der laut seinem Bürgermeister  "Gold wert ist".
Das Rathaus von Kirkel. Hier beschäftigt sich ein Mitarbeiter fast ausschließlich mit Fördertöpfen.
© Gemeinde Kirkel / Niels Anstadt

Kommunale Finanzen

Gelder für Investitionen einwerben? Diese Gemeinde hat den Dreh raus

von Annette Lübbers
Reporterin
15. Mai 2023
Eine kleine, aber finanzstarke Gemeinde im Saarland leistet sich einen Angestellten, der "Gold wert" ist. Auch deshalb ist die Gemeinde deutlich weniger verschuldet als die saarländischen Kommunen im Durchschnitt.

Etwa 10.000 Bürgerinnen und Bürger, eine Altstadt mit Glockenturm, eine Burgruine als Wahrzeichen und Location für einen Mittelaltermarkt und das regelmäßig stattfindende Weinfest, ein UNESCO Biosphärenreservat und eine prima Anbindung an Fernstraßen: Das ist Kirkel im Osten des Saarlandes. Seit 2009 wird die Kommune  von einem umtriebigen Bürgermeister geführt, der studierter Volkswirt ist, sich als Pragmatiker bezeichnet und gerne auch mal eigenständig "Hand anlegt": Wenn es aber um Gelder für dringende Investitionen geht, dann vertraut der Bürgermeister lieber einem jungen Mann mit besonderer Sachkenntnis. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp