Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Die spannendsten Förderprogramme des Bundes für Kommunen 2023
Im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Förderprogramme des Bundes für Kommunen - wir haben die spannendsten im Überblick
Im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Förderprogramme des Bundes für Kommunen - wir haben die spannendsten im Überblick
© 123rf

Kirchen, Parks, Sporthallen, Freibäder...

Die spannendsten Förderprogramme des Bundes für Kommunen 2023

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
30. Januar 2023
Über zahlreiche Programme des Bundes können Kommunen in diesem Jahr wieder Projekte (ko)-finazieren. Das Angebot reicht von Schlössern, Kirchen und Parks über Museen, Frei- und Hallenbäder, Sportplätze und Mehrzweckhallen bis hin zu Projekten zur Stärkung der Klimafreundlichkeit in Städten und Gemeinden.

Bei den Förderprogrammen des Bundes sind die Voraussetzungen wieder sehr unterschiedlich. Daher geben wir Ihnen hier für jedes der ausgesuchten Projekt einzeln einen kurzen Überblick für die Anforderungen, die kommunalen Eigenanteile, die Beantragung selbst und den Förderzeitraum. In den weiterführenden Links erhalten Sie entsprechend alle zusätzlichen Hintergrundinformationen. Wir wünschen viel Erfolg bei der Beantragung! 



1.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • In der Asylpolitik wird die Kritik der Bürgermeister immer lauter - und immer mehr Anwohner protestieren, wie hier gegen ein geplantes Containerdorf im Dorf Upahl in Mecklenburg-Vorpommern
    Frust wird immer größer

    Wegen Asylpolitik: Bürgermeister tritt vom Amt zurück

    von Christian Erhardt
  • Neukirchen in Hessen ist eine kleine Gemeinde mit knapp 7000 Einwohnern - hier geschah das Unglück im Dorfteich - das Landgericht sprach den damaligen Bürgermeister nun dafür schuldig
    Sicherungspflicht

    Dorfteich: Landgericht verurteilt Bürgermeister

    von Christian Erhardt
  • "Fachkräftemangel ist zum Modewort für alle Probleme auf dem Arbeitsmarkt geworden", meint Christian Erhardt und stellt der These Zahlen entgegen
    Leitartikel

    Das bequeme Märchen vom Fachkräftemangel

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • neuer Bürokratieaufwand

    Umsatzsteuerpflicht: Rolle rückwärts für Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Als Kommune schuldenfrei? So kann es gehen!

    von Annette Lübbers
  • Diskussion um Hebesätze beginnt

    300.000 Bescheide zur Grundsteuer verschickt - wo es teurer wird

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Recht aktuell

    Klimaaktivisten oder Klimaterroristen?

    von Alexander Kubik
  • Mini-Häuser

    Tiny Houses - Stadt will Wohnangebot erweitern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Energiekrise

    Blackout: Wie eine Stadt sich dagegen wappnet

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook