Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Lebenswerte Zukunft gestalten

Resilienz ist die neue Nachhaltigkeit: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

Deutschland steht vor einem Umbruch: Zukunftsforscher zeigen wie Regierung und Wirtschaft auf Krisenvorsorge, Resilienz und Zukunftsfähigkeit setzen.
Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Ältere Menchen unterwegs
Zukunftsforscher

Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

Die Deutschen leben länger, doch nicht gesünder – mit fatalen Folgen. Warum Kommunen der Schlüssel für die präventive Wende sind.
von Dr. Daniel Dettling

November 2022

  • Vom Landleben lernen heißt Zukunft gestalten - Beobachtungen aus den USA und was wir in Deutschland davon lernen können
    Landleben

    Beobachtungen im Ausland: Wenn einer eine Reise tut...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vater und Sohn lesen Zeitung auf der Couch.
    Informationen aus der Gemeinde

    Zeitungssterben: Lokaljournalismus erhalten, Demokratie retten

Oktober 2022

  • Das 49-Euro-Ticket wird wohl nicht pünktlich starten - die Probleme der Bahn löst es ohnehin nicht, meint Christian Erhardt
    Start im Januar?

    49-Euro-Ticket: Endstation Abstellgleis? ÖPNV im Billigrausch!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2022

  • Die Energiekrise kann überwunden werden - eine Vertrauenskrise können wir uns nicht erlauben
    Leitartikel

    Energiekrise: Das wird ein kalter Entzug

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Steine als Symbol
    Bildungspolitik

    Deutschland droht die Versteinerung

    von Dr. Daniel Dettling

August 2022

  • Zukunft ist Kopfsache - Wie Deutschlands Bürgermeister in Zeiten der Energiekrise einen kühlen Kopf bewahren
    Leitartikel

    Energiekrise: Wie Kommunen Anreize für Innovationen schaffen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Demografie-Wende - wie Kommunen erfolgreich die Krise Fachkräftemangel meistern!
    Divers, flexibel und länger

    Forschung: So können Kommunen dem Fachkräftemangel begegnen

    von Dr. Daniel Dettling

Mai 2022

  • Demo gegen den Krieg Stop-War-Schild
    Analyse

    Der Dritte Weltkrieg hat längst begonnen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Das 9-Euro-Ticket wird zum Flop - "Hätte der Bund mal die Kommunen machen lassen, sie sind die wahren Innovationslabore" meint Christian Erhardt. Ein Kommentar!
    Innovationen? Fehlanzeige!

    9-Euro-Ticket: Darum ist die Idee zum Scheitern verurteilt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2022

  • Die Eigentumswohnung als Auslaufmodell? Politik trägt eine erhebliche Mitschuld an der Preisexplosion, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Eigentumswohnung: Warum der Traum vom „Schöner Wohnen“ platzt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Abwehrwahl statt Siegeszug für Macron

    Was wir in den Kommunen aus der Frankreich-Wahl lernen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kompass als Symbol für Veränderung und neuen Kurs
    Plädoyer

    Deutschland braucht mehr Realitätssinn

    von Dr. Gerd Landsberg

März 2022

  • Zeichen gegen den Ukraine Krieg: Wie hier in Moosfelde bei Arnsberg setzen sich in ganz Deutschland Menschen für den Frieden ein
    Leitartikel

    Konsequenzen aus dem Ukraine Krieg: Zeitenwende beginnt in den Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Krieg in der Ukraine Fahne Soldaten Stacheldraht
    Russland gegen Ukraine

    Krieg in Europa- Zeitenwende auch für unsere Kommunen

    von Dr. Gerd Landsberg

Februar 2022

  • Wie sieht ein politisches Zukunftsmodell für Deutschland nach Corona aus...
    Föderalismus-Reform

    Zukunftsmodell: So könnte der Staat nach Corona aussehen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp