Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Lebenswerte Zukunft gestalten

Resilienz ist die neue Nachhaltigkeit: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

Deutschland steht vor einem Umbruch: Zukunftsforscher zeigen wie Regierung und Wirtschaft auf Krisenvorsorge, Resilienz und Zukunftsfähigkeit setzen.
Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Ältere Menchen unterwegs
Zukunftsforscher

Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

Die Deutschen leben länger, doch nicht gesünder – mit fatalen Folgen. Warum Kommunen der Schlüssel für die präventive Wende sind.
von Dr. Daniel Dettling

Februar 2022

  • Senioren im Pflegeheim und Internet
    Kommentar

    Pflegeheime dürfen keine Offline-Orte bleiben

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Nicht erst seit der Diskussion um die Impfpflicht leidet die Deattenkultur - "Deutschland leidet an der Inquisition des richtigen Meinens", meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Impfpflicht und Debattenkultur: Infektionsgefahr Vertrauenskrise

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2022

  • Talkshow
    Politiker in Talkshows

    Vollkasko-Mentalität führt zu Realitätsverlust

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Am Neujahrstag versammelten sich auch am Rathausplatz in Passau zahlreiche Menschen für Corona-Spaziergänge
    Recht Aktuell

    Wann Kommunen gegen Corona-Spaziergänge vorgehen dürfen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Amts-Ethos statt "Fachidioten" - Christian Erhardt wirbt für einen neuen Typus Verwaltungsmitarbeiter
    Leitartikel

    Verwaltung braucht einen neuen Amts-Ethos!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gravierender Wandel in der Corona-Politik - Kanzler Scholz (hier mit Franziska Giffey nach den Beratungen mit den Ländern) verbreitet Optimismus
    Beschlusspapier zum Download

    Das große Umdenken in der Corona-Politik hat begonnen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Rathaus von Grünheide - Ausgangspunkt für ein Gerichtsurteil zum Thema "Freies Mandat" für Gemeindevertreter im Rathaus
    Urteile widersprechen sich

    Urteile: 3G für Gemeindevertreter im Rathaus ist offenbar rechtens

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunalpolitik genießt weiter Vertrauen, aber die Zustimmungswerte sinken - woran das liegt und was zu tun ist - eine Analyse von Christian Erhardt
    Forsa-Aktuell

    Kann Kommunalpolitik Querdenker und AfD-Anhänger zurückgewinnen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2021

  • City-Versum
    Digitalisierung

    Digitalstrategie - Zeit für ein "City-Versum"

    von Franz-Reinhard Habbel

November 2021

  • Stadt und Land
    Zukunftsforscher

    Stadt und Land zusammen stark

    von Dr. Daniel Dettling
  • Bundestag
    Koalitionsvertrag

    Kommunen nicht am Katzentisch!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Windräder
    Neue Regierung

    Klimaschutz: Das erwarten Kommunen!

    von Dr. Gerd Landsberg

Oktober 2021

  • OZG
    OZG

    Warum wir das Onlinezugangsgesetz lieben sollten

    von Dr. Ilona Benz
  • Deutschland als gallisches Dorf in Europa - das muss aufhören! Aber brauchen wir dafür ein Digitalministerium? Christian Erhardt meint: NEIN!
    Leitartikel

    Digitalministerium? Let´s talk about Netz, Baby...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kindsköpfe oder helle Köpfchen? Bei konkreten Antworten auf Klimafragen wird sich zeigen, ob wir bei der Bundestagswahl richtig entschieden haben...
    Leitartikel

    Klimafragen: Weniger Berlin und mehr Kommune!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp