Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Lebenswerte Zukunft gestalten

Resilienz ist die neue Nachhaltigkeit: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

Deutschland steht vor einem Umbruch: Zukunftsforscher zeigen wie Regierung und Wirtschaft auf Krisenvorsorge, Resilienz und Zukunftsfähigkeit setzen.
Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Ältere Menchen unterwegs
Zukunftsforscher

Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

Die Deutschen leben länger, doch nicht gesünder – mit fatalen Folgen. Warum Kommunen der Schlüssel für die präventive Wende sind.
von Dr. Daniel Dettling

Oktober 2021

  • Kanzleramt
    Regierungsbildung

    K-Verhandlungen: 11 Punkte für die Kommunen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Wohnungsbau: Warum Kommunen viel mehr bauen sollten...unser Zukunftsforscher klärt auf!
    Eigentum statt Enteignung

    Wohnungsbau: Was unser Zukunftsforscher zum Thema Bauen empfiehlt!

    von Dr. Daniel Dettling

September 2021

  • Wir müssen aufhören, den Kommunen alles vorschreiben zu wollen - sonst ist das Ehrenamt bald tot, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Ehrenamt: Bürgermeister braucht das Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Ganztagsschule ist auf dem Papier eine gute Sache - es hapert aber an der Umsetzung, meint Gerd Landsberg
    Editorial

    Ganztagsschulen: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

    von Dr. Gerd Landsberg

August 2021

  • Wir müssen endlich wieder streiten, statt die moralische Keule zu schwingen, meint Christian Erhardt vor der Bundestagswahl
    Leitartikel

    Bundestagswahl 2021: Rettet die Politik vor den Sofa-Moralisten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2021

  • Meinungsumfragen sind nicht selten die kleine Schwester der Lügenpresse, meint Christian Erhardt und sagt: "Mit der richtigen Manipulation lässt sich für fast jede Aussage ein Beleg konstruieren".
    Leitartikel

    Meinungsumfragen: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digital Total

    Daseinsvorsorge wird digital

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Glücksspielautomaten in deutschen Kommunen
    Nicht die beste Hand

    Wie viel Geld verlieren die deutschen Kommunen beim Glücksspiel?

  • "Game over für Kommunen" durch makabere Regulierungswut - Christian Erhardt zu neuen Gesetzen beim Glücksspiel
    Kommentar

    Änderungen beim Glücksspiel: Die Verlierer sind die Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Mai 2021

  • Stadt Augustusburg in Sachsen
    Bürgermeister-Appell

    Stärkt die Kommunen! Vertraut den Kommunen!

    von Dirk Neubauer
  • Das Baulandmobilsierungsgesetz geht in die richtige Richtung - schafft aber auch neue Probleme für Kommunen - eine Analyse von Christian Erhardt
    Explosion der Baupreise

    Analyse: Was das Baulandmobilisierungsgesetz Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2021

  • Die Zukunft liegt in der Nische - das hilft ländlichen Kommunen sehr, meint Christian Erhardt zur Zukunft der Nahversorgung
    Zukunft in der Nische

    Tante-Emma-Laden 2.0: Der neue Treffpunkt Supermarkt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2021

  • Lockdown: wegen Selbstgefälligkeit oder Staatsversagen? Ein Kommentar von Christian Erhardt
    Kommentar

    Lockdown: Deutschland wählt die Mittel des Mittelalters

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2021

  • Ein Livestream oder eine digitalen Ratssitzung sollten für Gemeinderäte eine Selbstverständlichkeit sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Diskussion um Livestream: Blockbuster Gemeinderatssitzung?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2021

  • Die Innenstadt 5.0 - eine Vision für Kommunen
    Reise ins Jahr 2050

    Die Innenstadt der Zukunft - ein Gedankenspiel

    von Thorsten Bullerdiek
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp