Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Schluss mit Gnadenbrot - Wenn Fördermittel zum Herrschaftsinstrument werden, ist die Demokratie in Gefahr. Warum Kommunen kein Almosen brauchen, sondern endlich Respekt, fordert Christian Erhardt-Maciejewski
Leitartikel

Kommunen entmündigt: Warum Fördermittel unsere Demokratie gefährden

Fördermittel-Flut statt Freiheit? Warum der Staat den Kommunen endlich wieder vertrauen – und sie verlässlich finanzieren muss. Ein leidenschaftliches Plädoyer
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürokratie in Deutschland: Warum Radwege 52 Jahre dauern – eine Satire
Leitartikel

Bürokratie – Deutschlands letzte Bastion gegen den Fortschritt

Wie deutsche Bürokratie Fortschritt verhindert – eine satirische Abrechnung mit Radwegen, Formularen und 52 Jahren Planung für 800 Meter Asphalt.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Berlin
Neue Bundesregierung

Zukunft wird aus Zuversicht gemacht

Nach der Zitterpartie ums Kanzleramt - die neue Regierung tritt ihr Amt an - worauf es nun ankommen wird – eine Analyse von Zukunftsforscher Daniel Dettling.
von Dr. Daniel Dettling

Oktober 2020

  • Konsum
    Coronakrise

    Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands

    von Dr. Ilona Benz

September 2020

  • Frauen
    Arbeitswelt

    Die Zukunft gehört den Frauen!

    von Dr. Daniel Dettling
  • Gassi-Pflicht für Hundebesitzer - frische Luft täte auch einigen Politikern gut - eine Glosse
    Tierschutzverordnung

    Gassi-Pflicht für Hunde: Who let the dogs out?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tesla - das erste Großprojekt in Deutschland, das nicht zu scheitern droht - was wir für unsere Großprojekte daraus lernen können
    Bauplanung

    Großprojekte: Schalten wir endlich den Duracell-Modus ein!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2020

  • Die Altstadt von Meissen - auch hier spielt Ideologie in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle
    Stadtrat aus Meißen

    Gastkommentar: Sacharbeit statt Ideologie in Kommunen leben

    von Martin Bahrmann
  • Der Hauptangeklagte im Lübcke-Prozess gesteht die Tat.
    Geständnis

    Mordfall Lübcke - die Gefahr ist nicht gebannt

    von Gudrun Mallwitz
  • Christian Erhardt sagt: Wir haben die Chance, der Gegenentwurf zur Bundes- und Landespolitik zu sein
    Lautstarke Minderheiten?

    Kommunen sind keine ideologischen Spielwiesen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2020

  • Flatrate-Mobilität
    Zukunftsforschung

    Die Zukunft heißt Flatrate-Mobilität

    von Dr. Daniel Dettling
  • Corona
    Kommentar

    Der Tag nach Corona

    von Dr. Ilona Benz

Mai 2020

  • Spätestens seit der Coronakrise ist die Suburbanisierung eingeläutet - das Landleben hat Zukunft, der Wunsch nach mehr Freiraum wächst
    Leitartikel

    Boom auf das Landleben: So werden sich unsere Städte verändern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2020

  • Corona und die Folgen - was Kommunen jetzt dringend brauchen! Christian Erhardt mit einem Forderungskatalog!
    Leitartikel zur Corona-Krise

    Corona und Kommunen: Den letzten beißen die Hunde

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Christian Erhardt fordert Konsequenzen aus der Umfrage zur Gewalt gegenüber Kommunalpolitiker
    Leitartikel zur Hasswelle

    „Kommunalpolitiker werden zum Fußabtreter der Nation“

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • kommen wieder mehr Flüchtlinge in Deutsche Kommunen? Es gibt eue Unruhen an der griechisch-türkischen Grenze, die diese Sorge nähren
    neue Wanderungsbewegung

    Flüchtlinge: "Situation 2015 darf sich nicht wiederholen"

    von Dr. Gerd Landsberg

Februar 2020

  • Dem Tesla Werk in Grünheide drohen massive Verzögerungen - warum die Digitale Welt nicht warten kann...
    Großprojekte chancenlos

    Goodbye Tesla...

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Die Dorfkind-Gegenkampagne von Tim Hartmann
    Dorfkind-Kampagne

    So hat das Dorfleben wieder eine Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp