Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama / Ländlicher Raum

Dorfladen
Beispiele

So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

Tante-Emma-Geschäfte in ländlichen Regionen sind oft auch wichtige soziale Treffpunkte. Wir haben daher Erfolgsbeispiele gesammelt und Tipps eingeholt.
von Dorothea Walchshäusl
Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
Lebensqualität

Genossenschaften retten das Dorf

Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – unsere Beispiele zeigen, was in Genossenschaften geleistet wird.
von Rebecca Piron
digitales Land
3 Praxisbeispiele

Digitales Land – so gelingt‘s

Mobilität, Zusammenleben, Infrastruktur – allesamt Herausforderungen im ländlichen Raum. 3 digitale Projekte, die helfen, sie zu bewältigen.
von Monique Opetz

Mai 2024

  • Windräder sorgen für wirtschaftlichen Aufschwung IW-Regionalranking 2024
    Wirtschaft

    Regionalranking: Wie ländliche Regionen punkten können

    von Gudrun Mallwitz
  • Mobile Ambulanz Long COVID
    Patienten

    Long-COVID: Mobile Versorgung auf dem Land

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2024

  • Rettungswagen
    Medizinische Versorgung

    Gemeindenotfallsanitäter statt Notarzt

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2024

  • Der sogenannte Bauernhof-Effekt - warum Kinder auf dem Dorf und insbesondere auf Bauernhöfe gesünder sind
    Bauernhof-Studie

    Landleben: Kinder auf dem Dorf sind deutlich gesünder

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutschlands Bauernhöfen droht das Massensterben - Grund ist nicht nur der Nachwuchsmangel - für das Bild der Kommunen hat das massive Auswirkungen
    Studie zur Landwirtschaft

    Das große Sterben der Bauernhöfe

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Oktober 2023

  • Lieferdienst im Odenwald - der Test mit Drohnen läuft
    Tante Emma 2.0.

    Dorfladen per Drohne: Lieferdienste im ländlichen Raum als Supermarkt der Zukunft?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2023

  • Landleben Frau mit Hund im Garten
    Studie

    Wie der Zuzug die Dörfer verändert

    von Gudrun Mallwitz

August 2023

  • Landschaft Dorf im Sauerland
    Protest

    GAK-Kürzung trifft ländliche Räume massiv

    von Gudrun Mallwitz
  • Dorfgemeinschaftshaus
    Lebendige Ortsmitte

    Vier Wände für die Dorfgemeinschaft

    von Dorothea Walchshäusl

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2023

  • Feuerwehrhaus in Brädikow
    Digitales

    Dorfleben: 1600 Euro Fördergelder brachten die Wende

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2023

  • Das Landleben ist laut diverser Umfragen beliebt wie nie
    Großstadt immer unbeliebter

    Umfrage: Lust aufs Landleben steigt weiter

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2022

  • Zwei Bürgermeister vor dem gemeinsamen Friedhof
    Gemeinsamer Friedhof

    Zwei Gemeinden, ein Friedhof: über eine beispielhafte Kooperation

    von Dorothea Walchshäusl

Juni 2022

  • Löwenzahnwiese
    Aktuelle Studie

    Trendwende: Die Menschen zieht es aufs Land

    von Gudrun Mallwitz
  • Tirschenreuth
    Studie

    Wenn die Behörde aufs Land umzieht

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp