Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Nach Freispruch: Müssen Kommunen Dorfteich trotzdem absperren?
See mit Steg
Müssen Kommunen Badestellen absperren?
© AdobeStock

Recht aktuell

Nach Freispruch: Müssen Kommunen Dorfteich trotzdem absperren?

von Michael Below
"Gastautor, Rechtsanwalt
13. Dezember 2023
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat den früheren Bürgermeister einer hessischen Gemeinde jüngst vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Hintergrund war das tragische Ertrinken von drei Kindern in einem Dorfteich. Der Fall hat die Aufmerksamkeit auf die Verkehrssicherungspflichten an kommunalen Gewässern gelenkt. Was hier gilt, fasst Rechtsanwalt Michael Below von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek zusammen.

Auch nach dem Freispruch des Bürgermeisters vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung gilt: Die Sicherungspflichten an (öffentlichen) Gewässern sind stets für den konkreten Einzelfall zu beurteilen. Zu unterscheiden ist regelmäßig zwischen den Pflichten in Schwimmbädern, an offiziellen Badestellen und an anderen Gewässern:

Verkehrssicherungspflicht in Schwimmbädern

Mit Blick auf die Sicherheit in Schwimmbädern hat die Rechtsprechung für diverse Fallgestaltungen Maßstäbe gesetzt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Michael Below

  • Hochwasser bei Schwäbisch Gmünd
    Recht aktuell

    Enteignen für den Hochwasserschutz?

    von Michael Below
  • Versammlung
    Jurist

    Pro-Palästina-Demos: Wann erlaubt, wann nicht?

    von Michael Below
  • Baustelle
    Recht aktuell

    Stolperfallen bei Bauleitplanung vermeiden

    von Michael Below

Lesen Sie auch...

  • Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorbereitung auf Umwegen

    Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp