Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Tom Tenostendarp, Bürgermeister von Vreden
Bürgermeisteramt

So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

Bürgermeister und Burgherr: Tom Tenostendarp wurde mit 92,7 Prozent wiedergewählt – was macht den jungen Vredener so erfolgreich?
von Benjamin Lassiwe
Dennis Eberle bei seinem Bürgermeister-Praktikum in der ehrenamtlich geführten Bücherei der Gemeinde Salach
Kommunikation

Bürgermeister-Praktikum: Wenn der Rathauschef hinterm Tresen steht

Mit seinem Bürgermeister-Praktikum schafft ein Rathauschef Nähe, Transparenz und echten Dialog zwischen Rathaus, Betrieben sowie Bürgerinnen und Bürgern.
von Rebecca Piron
Erfolgsfaktoren für Weihnachtsmärkte in kleinen Kommunen
Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte: Glühwein kann jeder

Wie kleine Städte einzigartige Weihnachtsmärkte schaffen: mit regionalen Ideen, starkem Vereinsnetz und sicherer Organisation.
von Rebecca Piron

Juni 2019

  • Ländlicher Raum

    Landleben: Bevölkerung in Landkreisen steigt wieder

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ko-Dorf: Das Dorf gewinnt neue Einwohner
    Ländlicher Raum

    Dorf der Zukunft

    von Njema Drammeh
  • masterplan stadtnatur beschlossen
    Umweltschutz

    Masterplan Stadtnatur für grüne Städte

  • Wird das Alkoholverbot in Düren Bestand haben?
    Alkoholverbote

    Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?

  • Pflichtfeuerwehr als Alternative
    Feuerwehr

    Pflichtfeuerwehr - Wenn die Mitglieder fehlen

Mai 2019

  • Städtenamen doppelt
    Panorama

    Wenn doppelte Städtenamen ins Chaos führen

  • Fachkräftemangel im Öffentlichen Dienst
    KOMMUNAL-Praktikum

    Wie dieser Betrieb auf den Nachwuchsmangel reagiert

  • Spontanpartys können für Kommunen zur Belastung werden
    Panorama

    Spontanpartys – Fluch oder Segen?

    von Rebecca Piron
  • Unser Dorf hat Zukunft Wettbewerb
    Ländlicher Raum

    Wettbewerb: "Unser Dorf hat Zukunft"

  • Dorfschule in Märkisch Linden, Gottberg, Ostprignitz-Ruppin
    Ländlicher Raum

    Studie: Plädoyer für die Dorfschule

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung ländlicher Raum
    Demografischer Wandel

    Fit, fitter, ländlicher Raum - mit Digitalisierung?!

    von Njema Drammeh
  • Digitalisierung des Tourismus - spannende Beispiele!
    Tourismus

    Digitalisierung des Tourismus - ein Muss?

    von Njema Drammeh
  • E-Scooter liegen überall herum.
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Paris kämpft gegen Probleme

    von Rebecca Piron
  • Wahlplakate abreißen
    Kommunalwahlen

    Wahlplakate abreißen - ist das erlaubt?

  • Panorama

    Schnellrestaurant wird Außenstelle der US-Botschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp