Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

Mai 2019

  • Dorfschule in Märkisch Linden, Gottberg, Ostprignitz-Ruppin
    Ländlicher Raum

    Studie: Plädoyer für die Dorfschule

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung ländlicher Raum
    Demografischer Wandel

    Fit, fitter, ländlicher Raum - mit Digitalisierung?!

    von Njema Drammeh
  • Digitalisierung des Tourismus - spannende Beispiele!
    Tourismus

    Digitalisierung des Tourismus - ein Muss?

    von Njema Drammeh
  • E-Scooter liegen überall herum.
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Paris kämpft gegen Probleme

    von Rebecca Piron
  • Wahlplakate abreißen
    Kommunalwahlen

    Wahlplakate abreißen - ist das erlaubt?

  • Panorama

    Schnellrestaurant wird Außenstelle der US-Botschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Schüler für das Ehrenamt begeistern
    Ehrenamt

    Schüler fürs Ehrenamt begeistern

  • Autofreie Stadt durch City-Maut?
    Straßen und Verkehr

    Von City-Maut bis Nahverkehrsabgabe - Was hilft gegen den Verkehrsinfarkt?

    von Rebecca Piron
  • Erste deutsche Elektro-Autobahn
    Straßen und Verkehr

    Wie effektiv ist die Elektro-Autobahn?

  • Subventionsfetischismus für Großstädte? Rettet lieber die Dörfer! Ein Kommentar!
    Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Dörfer brauchen keine Domina

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • KOMMUNAL-Praktikum

    Mobilität auf dem Land - Traum und Realität

  • E-Scooter in Barcelona
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter soll wie Fahrrad behandelt werden

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Energiewende
    Umweltschutz

    Bürgerenergie - So können alle an der Energiewende mitwirken

    von Njema Drammeh

April 2019

  • Eine strukturschwache Region in Sachsen
    Finanzen

    13 Millionen Deutsche leben in strukturschwachen Regionen

    von Rebecca Piron
  • Medibus der Deutschen Bahn
    Ärztemangel

    Testphase geglückt: Medibus ist Erfolgsmodell

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp