Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau
Zwickauer Oberbürgermeisterin

Aus dem Einzelhandel in die Kommunalpolitik

Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt will die Innenstadt voranbringen. Ihr Weg an die Spitze – und wie sie mit einer Morddrohung umging.
von Benjamin Lassiwe
Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
Lebensqualität

Genossenschaften retten das Dorf

Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – unsere Beispiele zeigen, was in Genossenschaften geleistet wird.
von Rebecca Piron
Bürgermeister Ernst Hansen vor der Pferdekoppel, die seit 10 Jahren auf ihre Häuser wartet.
Aus unserer Serie: Bürokratie-Wahnsinn

Bürokratie bremst Bauprojekte in Stakendorf

Stakendorf will Wohnraum schaffen – doch Bürokratie verhindert Bauplätze und Radwege. Wie ein Dorf seit Jahrzehnten kämpft.
von Rebecca Piron

Februar 2024

  • Rettungswagen
    Medizinische Versorgung

    Gemeindenotfallsanitäter statt Notarzt

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2024

  • Kleine Wälder, große Wirkung: Tiny Forests
    Klimawandel

    Tiny Forests - Mini-Wald mitten in der Stadt

    von Annette Lübbers
  •  Warten auf den Drohnenstart: Menschen im Feld
    Umweltschutz

    Künstliche Intelligenz hilft kommunalen Wäldern

    von Annette Lübbers
  • Tiktok-Feuerwehrler
    Soziale Medien

    Feuerwehr erobert TikTok

    von Dorothea Walchshäusl
  • Der sogenannte Bauernhof-Effekt - warum Kinder auf dem Dorf und insbesondere auf Bauernhöfe gesünder sind
    Bauernhof-Studie

    Landleben: Kinder auf dem Dorf sind deutlich gesünder

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutschlands Bauernhöfen droht das Massensterben - Grund ist nicht nur der Nachwuchsmangel - für das Bild der Kommunen hat das massive Auswirkungen
    Studie zur Landwirtschaft

    Das große Sterben der Bauernhöfe

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2023

  • Bürgermeister Dimitrios Axourgos
    Bürgermeister-Porträt

    Der "Grieche" mit dem Herz für Kinder

    von Benjamin Lassiwe
  • Feuerwehrler im Einsatz
    Ehrenamt an Schulen

    Schulfach "Feuerwehr" - Nachwuchsgewinnung mal anders!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Granitweihnacht Hauzenberg
    Advent

    5 besondere Weihnachtsmärkte in Deutschland

    von Dorothea Walchshäusl

November 2023

  • Überfüllte Container? Dann landet der Müll daneben.
    Müllentsorgung

    Wertstoffinseln? Hier funktionieren sie!

    von Annette Lübbers
  • Bürgermeisterin Annegret Schwarz
    Kommunalpolitik

    Die 100-Prozent-Bürgermeisterin

    von Benjamin Lassiwe
  • Wild abgelegter Müll im Wald? Ein Ärgernis von vielen!
    Umweltschutz

    Mängelmelder in Kommunen: Die häufigsten Ärgernisse

    von Annette Lübbers
  • Feuerwehr im Einsatz
    Integration

    Flüchtlinge in der Feuerwehr - unsere Beispiele

    von Benjamin Lassiwe
  • Mensch mit Behinderung im Cafe
    Projekt

    Menschen mit Handicap ins Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Was die App kann - wie andere Kommunen auch profitieren können - unser Bericht zeigt ein Praxisbeispiel zum Nachmachen!
    App

    Feuerwehr top vorbereitet und schnell im Einsatz

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp